Unser Gegner
Aktuell führt die U23 von Hannover 96 die Tabelle mit 63 Punkten nach 28 Spielen und zehn Punkten Vorsprung auf Verfolger SV Meppen an. Seit dem 19. Spieltag haben sich die 96er nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängen lassen. Besonders im Jahr 2024 treten die Hannoveraner bisher bärenstark auf. Von 27 möglichen Punkten konnten ganze 22 Zähler eingefahren werden. Nur im Auswärtsspiel bei der SV Drochtersen/Assel musste man sich mit 1:2 geschlagen geben. Hinzu kommt ein 1:1 gegen Weiche Flensburg im Februar.
In den wichtigen Spitzenspielen gegen Meppen und Phönix Lübeck waren die Niedersachsen jeweils mit 2:1 und 3:2 siegreich und konnten so wichtige Zähler auf dem Weg zur Meisterschaft einfahren. Mit der Meisterschaft ist zudem die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 3. Liga gegen den Meister der Regionalliga Bayern verbunden. Nach reiflichen Überlegungen hat sich die Vereinsführung, im Gegensatz zu der des HSV in der vergangenen Saison, dafür entschieden ihrer Reserve im Falle der Meisterschaft den Aufstieg zu ermöglichen.
Einer der großen Leistungsträger der Roten ist Topstürmer Lars Timo Gindorf, der bisher ganze 21 Tore erzielte. Mit seinen Leistungen in der Regionalliga konnte sich Gindorf auch für die Profis in der 2. Bundesliga empfehlen und debütierte dort erstmals am 2. März im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Seitdem gehörte er regelmäßig zum Profikader und kam nur noch selten in der Regionalliga zum Einsatz. Vor kurzem unterschrieb er seinen ersten Profivertrag.
Unsere Lage
Nach der 1:4 Niederlage in Oldenburg am vergangenen Wochenende, stand unter der Woche das Nachholspiel beim FC Eintracht Norderstedt an. Im Gegensatz zum torreichen Hinspiel, in dem die Zuschauer mit 11 Toren (6:5) verwöhnt wurden, gab es am Mittwoch Magerkost. In einer chancenarmen Partie trennten sich am Ende beide Teams mit einem torlosen Remis.
Am Ende könnte der gewonnene Auswärtspunkt aber noch ganz wichtig werden, denn der direkte Konkurrent SSV Jeddeloh II unterlag zeitgleich mit 0:4 gegen den TSV Havelse. Damit steht der Bremer SV aktuell mit 28 Punkten aus 26 Spielen auf Platz 14, mit zwei Punkten Vorsprung auf den SSV Jeddeloh II.
Aktuell würde man mit der Platzierung zumindest die Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den Vizemeister der Oberliga Niedersachsen sicher haben. Aber auch der direkte Klassenerhalt, unabhängig davon ob der Meister aufsteigt oder Lübeck absteigt, ist noch in Reichweite, denn der Rückstand auf Weiche Flensburg beträgt nur zwei Punkte. Wir sind also weiterhin voll im Rennen.
Kadersituation
Weiterhin fehlen werden am Sonntag die Verletzten Ahmad Assaf, Fabio Orlick und Malte Seemann. Papi Diop fehlt außerdem am Sonntag gelbgesperrt. Der Einsatz von Jonas Kühl ist nach seiner Platzwunde weiterhin fraglich. Herdi Bukusu wird voraussichtlich nach seiner Erkrankung wieder mit dabei sein.
Kommt Sonntag alle an den Panzenberg und unterstützt unsere Mannschaft in diesem schwierigen Spiel.
Nur der BSV!
Die Fakten zum Spiel:
Regionalliga Nord, 29. Spieltag
Sonntag, 14.04.2024, 15:00 Uhr
Öffnung der Kassen um 14:00 Uhr
Stadion am Panzenberg, Landwehrstr. 4, 28217 Bremen
Bremer SV – Hannover 96 II
Schiedsrichter: Mika Jungclaus
Linienrichter: Jonas Behrens und Maximillian Heinel
Bisherige Begegnungen
Bisher spielten beide Mannschaften viermal in Pflichtspielen gegeneinander. Eine Partie ging an den BSV und dreimal waren die 96er der Sieger. Letztmals trafen beide in der Hinrunde der aktuellen Saison aufeinander. Die Partie im Eilenriedestadion gewann Hannover 96 II deutlich mit 4:0.
Tickets
Tickets könnt Ihr hier online kaufen. Die Tageskasse hat ab 14:00 Uhr geöffnet.
Preise und Infos zu den Tickets findet Ihr hier.
Presse
Der Presse-Eingang befindet sich neben dem Haupteingang.
E-Mails bezüglich Akkreditierungen bitte an presse@bremer-sv.de.
Parkplätze
Am Stadion stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Auf der Bürgerweide vor den Messehallen (Theodor-Heuss-Allee 15, 28215 Bremen) stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Von dort sind es 15 Minuten Fußweg oder fünf Minuten mit der Straßenbahn ab HBF. Ausstieg Haltestelle "Haferkamp". Linie 10 Richtung Gröpelingen.
Gäste
Der Gästeeingang ist am Sonntag nicht geöffnet. Gästefans nutzen bitte den Haupteingang unter der Hochstraße und finden sich im Stadion auf der Haupttribüne hinter der Gästebank ein.
Anreise vom Hauptbahnhof
Linie 10 Richtung Gröpelingen bis zur Haltestelle "Haferkamp". Dann etwas zurück gehen und der Zugang zum Heimbereich befindet sich dann 200 Meter weiter direkt unter der Hochstraße.
Livestream
Das Spiel wird live bei nordfv.tv übertragen.