Das Weihnachtssingen am Panzenberg in Bremen hat sich in den letzten Jahren zu einer Tradition entwickelt. Diese jährliche Veranstaltung vereint Musik, festliche Stimmung und das Gefühl der Gemeinschaft, um die Vorfreude auf die Weihnachtszeit zu teilen.
Bremen Vier war von Anfang an ein treuer Unterstützer dieser Tradition, die im Jahr 2018 begann. Bei der ersten Ausgabe wurden die Zuschauer auf den Tribünen zu einem großen Weihnachtschor, begleitet von professioneller musikalischer Unterstützung. Chris Lass, ein Posaunen- und ein Gesangschor sorgten für Gänsehautmomente, und jeder Besucher erhielt ein Liederbuch und eine Kerze, um das Stadion in festlichem Ambiente zu erleuchten. Essen und Getränke wurden ebenfalls angeboten.
2019 wurde das Stadion erneut in einen stimmungsvollen Konzertsaal verwandelt, moderiert von Olaf Rathje und Roland Kandwicher. Musikalische Highlights waren wieder Chris Lass und verschiedene Chöre, einschließlich eines Kinderchors. Die Besucher erhielten erneut Liederbücher und Kerzen, und es wurde für das leibliche Wohl gesorgt.
Nach einer Corona Pause wurde das Weihnachtssingen 2022 wiederaufgenommen und erfreute sich erneut großer Beliebtheit, dank der anhaltenden Unterstützung von Bremen Vier. Die festliche Atmosphäre und die Gemeinschaft wurden erneut zelebriert.
Auch im Jahr 2023 fand das Weihnachtssingen mit voller Pracht statt. Chris Lass, das Posaunenwerk Bremen und ein Kinderchor sorgten für eine unvergessliche musikalische Darbietung, bei der auch 3000 Menschen teilnahmen.
Das Weihnachtssingen am Panzenberg bleibt ein Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit und eine Gelegenheit, die Magie der Weihnachtszeit zu teilen.
Auch 2024 wird es wieder ein Weihnachtssingen am Panzenberg geben. Weiteres dazu in Kürze.