Interzonenspiele

Interzonenspiele
Mannschaft mit M.Rock am Desdesdorfer gegen Rotation Leipzig - Aus dem Privatalbum Erwin Mill

In den 50ern fuhr der Bremer SV mehrmals in die damalige DDR, um einige Freundschaftsspiele, die damals auch Ostzonenspiele bzw. Interzonenspiele genannt wurden, zu absolvieren.

Aufgrund der Tatsache, dass der Bremer SV viele Spieler und Trainer aus Sachsen hatte, die ihre persönlichen Sachen aus Sachsen nach Bremen mitnehmen wollten, wurden Fußballspiele in Sachsen abgehalten, um sicherzustellen, dass alle Spieler ihre Sachen mit nach Bremen nehmen konnten. Während dieser Spiele war es den Spielern fast immer untersagt, miteinander zu sprechen.

Am Interzonenzug in Magdeburg 1952
Am Interzonenzug in Magdeburg 1952 - Aus dem Privatalbum Hans Stephan

Alle Interzonenspiele vom Bremer SV

22.04.1957
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
1 : 1
30.05.1955
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
0 : 0
12000 Zu. Zuschauende
29.05.1955
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
5 : 1
10000 Zu. Zuschauende
11.04.1955
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
4 : 1
8500 Zu. Zuschauende
09.04.1955
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
2 : 2
16000 Zu. Zuschauende
07.06.1954
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
1 : 1
06.06.1954
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
3 : 0
6000 Zu. Zuschauende
25.05.1953
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
2 : 3
18000 Zu. Zuschauende
24.05.1953
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
2 : 0
5000 Zu. Zuschauende
17.06.1952
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
1 : 2
11000 Zu. Zuschauende
15.06.1952
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
2 : 2
18000 Zu. Zuschauende
14.06.1952
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
2 : 3
15000 Zu. Zuschauende
25.05.1952
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
1 : 3
8000 Zu. Zuschauende
24.05.1952
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
1 : 2
14000 Zu. Zuschauende
22.05.1952
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
1 : 2
20000 Zu. Zuschauende
1951
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
2 : 1
4000 Zu. Zuschauende
27.05.1951
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
1 : 4
18000 Zu. Zuschauende
26.05.1951
Interzonenspiel
FS Freundschaftsspiele
4 : 2
9000 Zu. Zuschauende

Die Interzonenspiele wurden im Osten Deutschlands in folgender Weise beworben: "Interzonenspiele sind ein Beitrag zur Herstellung der Einheit unseres Vaterlandes und des Friedens." Nicht ganz so friedlich wurden die Spiele weiter besprochen, wie aus einem Zitat hervorgeht: "Eure bedeutende Aufgabe ist es, vor den Augen der Sportler ständig die Aktivitäten der Kriegstreiber in Bonn, die mit aller Macht den Abschluss des Generalkriegsvertrags anstreben, zu entlarven. Mobilisiert die Sportler aus ganz Deutschland als aktive Kämpfer gegen den Generalkriegsvertrag, gegen die als volksverräterisch angesehene Adenauer-Clique und für ein unabhängiges, friedliebendes und vereinigtes Deutschland."

Diese Zitate stammen aus dem Programmheft des Spiels zwischen Wismut Aue und dem Bremer SV aus dem Jahr 1952.

Hier ein Interview mit Erwin Mill bezüglich der Interzonenspiele:

„Der Reicherdt musste noch seine Kisten rüberholen.“ Erwin Mill über die Interzonen-Spiele in der DDR