Unter Wert verkauft

Dienstag, 07.10.2025

Wir verlieren unser Heimspiel gegen Werder Bremen II mit 0:3, am Ende mindestens ein Tor zu hoch, einfach weil wir unsere zahlreichen Chancen nicht nutzen konnten und Werder die wenigen clever genutzt hat, aber der Reihe nach.

Es waren knapp 1000 Zuschauer*innen, die sich an diesem ungemütlichen Herbsttag am Panzenberg eingefunden hatten um das Spiel BSV gegen Werder II zu sehen. Der Marathon, der zeitgleich stattfand, machte es den Fans nicht leicht, pünktlich zum Anpfiff da zu sein. Sie alle sahen eine Partei, die ähnlich stürmisch begann, wie das Wetter, wobei unsere Mannschaft zeigen wollte, dass sie ohne Respekt vor großen Namen agieren wollte. Es wurde versucht mutig nach vorne zu spielen und den Gegner vom Osterdeich früh unter Druck zu setzen. Leider kamen unsere Jungs allerdings mit dem tiefen Geläuf anscheinend schlechter zu Recht als der Gegner, so etwa in der 7. Minute, als ein viel versprechender Angriff von M’Haidat abgeblockt wurde und Justin Gröger anschließend keinen ausreichenden Halt fand, um Werder Stürmer Musah aufzuhalten. Dieser lief ein Paar Meter und schloss dann überlegt mithilfe des Innenpfostens ab, 1:0 für die Gäste. Praktisch im Gegenzug dann fast der Ausgleich, der Schuss von M’Haidat, nach feinem Doppelpass noch abgefälscht, traf aber nur den oberen linken Torpfosten, Werders Keeper wäre geschlagen gewesen. Aber auch in der Folgezeit zeigte sich unsere Mannschaft nicht beeindruckt vom Rückstand und versuchte nach vorne zu spielen, ohne freilich zwingend gefährlich zu sein. In einer insgesamt spielerisch schwachen ersten Hälfte blieb der BSV allerdings die bessere Mannschaft, denn Werder tat nicht mehr als nötig, verlegte sich fast ausschließlich aufs Kontern, kam aber, bis auf eine Halbchance zu keiner echten Gelegenheit mehr. So ging die erste Halbzeit mit einer glücklichen Führung von Werder II zu ende, der im Grunde zweimal Glück mit dem Pfosten hatte. 

Die zweite Halbzeit begann mit einem zielstrebigen Bremer SV, der nun vehement auf den Ausgleich drängte. Allerdings zeigte sich nach einigen Minuten in Halbzeit zwei dass, was unsere Trainer Ralph Voigt nach dem Spiel monierte, nämlich dass seine Mannschaft nicht das auf den Platz bekam, was nötig gewesen wäre, um Werder ernsthaft zu gefährden. Mal wurde die falsche Entscheidung getroffen, mal rutschte einer der unseren weg, mal landete ein Fehlpass zu schnell beim Gegner. In dieser Phase verteidigte Werders junge Mannschaft allerdings auch extrem routiniert und abgeklärt, ließ unseren Angreifern einfach keinen Raum. Dennoch kam unser Team zu Beginn zu einigen guten Chancen durch M’Haidat, Schütt oder Schmidt. Nach dem Spiel zeigte sich Gästetrainer Christian Brand erleichtert, dass seine Mannschaft es geschafft hatte, diese Phase unbeschadet zu überstehen. Stattdessen drängte Werder nach nun auf die Entscheidung und tatsächlich, in der 70. Minute sorgte der eingewechselte M’Bock mit seinem Tor für Vorentscheidung. Es wurde ihm allerdings bei seinem Schuss von der linken Seite auch zu leicht gemacht. Unsere Mannschaft war zwar weiterhin bemüht, doch im Grunde war zu dem Zeitpunkt vermutlich allen klar, dass die Sache entschieden war. Der Treffer zum 3:0 in der 84. Minute durch Stark, nach einem Angriff über die rechte Seite setzte den Schlusspunkt. Am Ende verlieren wir also mit 3:0 und damit mindestens um ein Tor zu hoch, denn drei Tore schlechter war unsere Mannschaft auf keinen Fall, im Gegenteil. Die zweite Mannschaft von Werder hat es vielmehr geschafft mit einer klugen Abwehrleistung ein Gegentor zu verhindern und gleichzeitig die wenigen eigenen Chancen eiskalt zu nutzen.

Lange Zeit das Spiel zu verarbeiten bleibt allerdings Mannschaft und Trainer nicht, denn bereits am Donnerstag, dem 09. Oktober ist unser Team schon wieder gefordert. Dann geht es in der zweiten Runde des Bremen Pokals zum Landesligisten Tus Schwachhausen, Anstoß ist um 19:00 Uhr. In der Regionalliga geht es am Sonntag, dem 12.10. weiter, beim wichtigen Auswärtsspiel gegen den Abstiegskandidaten Eintracht Norderstedt, der Anstoß ist dann um 14:00 Uhr.