Unsere Relegationsgegner - Teil 1

Dienstag, 24.05.2022

BSV Kickers Emden

Der Verein:
Der Verein wurde im März 1946 als Nachfolger mehrerer nach Kriegsende zwangsaufgelösten Emder Sportvereine gegründet, als Mutterverein zählt der Emder Turnverein.
Die Vereinsfarben sind blau-weiß.

Erfolge:
Meister der Amateuroberliga Niedersachsen-West: 1951
Meister der Verbandsliga Nord: 1970
Meister der Verbandsliga Niedersachsen: 1989, 1991
Meister der Oberliga Nord: 1994, 2005
Meister der Oberliga Niedersachsen/Bremen: 2000, 2003
NFV-Pokalsieger: 1996, 2000, 2009
Teilnahme am DFB-Pokal: 1992/93, 1996/97, 2000/01, 2009/10, 2011/12

Das Team:
Trainiert wird die Mannschaft vom ehemaligen Bundesliga Profi Stefan Emmerling.
Erfolgreichster Torschütze des Teams ist Tido Steffens, der in 17 Spielen 11mal traf.

Die Saison:
In der zweigeteilten Oberliga Niedersachsen spielten die Kickers in der Staffel Weser-Ems/Lüneburg. Dort beendeten sie die Serie punktgleich mit BW Lohne auf Platz zwei mit 12 Siegen, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen bei 38:20 Toren.
Auch in der darauffolgenden Aufstiegsrunde kam man über einen zweiten Platz hinter BW Lohne nicht hinaus. Erst am letzten Spieltag qualifizierte man sich endgültig für die Aufstiegsrunde.

Das Stadion:
Der BSV Kickers Emden spielt im Ostfriesland Stadion, welches Platz  für 7.200 Zuschauern bietet.
Das Stadion besteht aus einer überdachten Haupttribüne mit 499 Sitzplätzen sowie Stehplätzen, der unüberdachten Gegengerade, der überdachten Nordtribüne und der unüberdachten Südtribüne (Gäste).
Auf dem Stadiongelände befindet sich im Vereinsheim die Stadiongaststätte.

Historie:
In der Saison 1991/92 spielte der Bremer SV und Kickers Emden gemeinsam in der Oberliga Nord. Das Hinspiel in Emden endete vor 4.200 Zuschauern mit 7:1 für die Kickers. Das Rückspiel am Panzenberg endete mit 2:2 vor 600 Zuschauern.

Tickets können bereits im Online-Shop von Kickers Emden erworben werden.

Alle Infos zu der Aufstiegsrunde

Homepage BSV Kickers Emden

Bild:
Kickers Emden