Der Bremer SV konnte sich nach 90 Minuten mit 5:0 gegen die BTS Neustadt durchsetzen. Gegen den 14. der Stark Bremen-Liga hatten unsere Jungs über weite Strecken des Spiels Probleme gute Chancen aufzubauen. Das Spiel wirkte insgesamt zu träge, wobei man beachten muss, dass der Platz recht tief ist und dies technisch schwierig zu spielen ist.
Das 1:0 fiel erst sehr spät in der ersten Halbzeit. Jonas Böhning setzt sich durch und die neue Anzeigentafel durfte eingeweiht werden. Der Rest der ersten Halbzeit ist leicht zusammengefasst. Die BTS stand sehr tief und setzte auf Konter. Da Malte Seemann als Torward recht hoch stand, versuchten die Gäste es mit weiten Bällen aufs Tor. Diese konnten aber keine Gefahr verbreiten.
Aber auch unsere Jungs waren nicht wirklich gefährlich. Das Spiel war zu langsam und es wurde zu selten die Seite gewechselt. Häufig waren die Seitenwechsel dann auch weite Bälle von hinten, so dass sich die BTS erneut positionieren konnte.
Nach der Halbzeit ging es dann recht schnell. Clinton setzte sich durch und erzielte das 2:0 quasi mit der ersten Chance nach dem Wiederanpfiff. Spätestens in der 64. Minute war das Spiel entschieden, als Malte Tietze das 3:0 erzielte.
Da Neustadt mehr und mehr nicht mehr das Tempo mithalten konnte, hatte der BSV mehr Chancen. Aber der 71. Minute dann spielten die Neustädter nach einer Tätlichkeit in Unterzahl. So konnte Rimal Haxhiu und Lukas Muszong noch auf 5:0 erhöhen.
Am nächsten Sonntag 14.04 um 11 Uhr ist Anpfiff beim ESC Geestemünde. Die Seestäder verloren am Freitag mit 9:0 gegen den FCO, sind zu Hause aber ein starker Gegner.
#nurdebsv
Interviews zum Spiel:
Finn Zeugner