Wieder Mal kann man sagen, oder immer noch, denn Drochtersen/Assel ist für viele BSV-Fans das Symbol für den Aufstieg, für den Sehnsuchtsort Regionalliga Nord. Damals haben nicht nur die Pessimisten gedacht, dass der Ausflug in die niedersächsische Randprovinz eine einmalige Sache bleiben würde und dennoch heißt es nun zum vierten Mal in Folge: „Wir fahren nach Drochtersen/Assel“.
Unser Gegner
Die SV Drochtersen/Assel hat in der letzten Saison die Vizemeisterschaft nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber Kickers Emden verpasst. Beide Mannschaft kamen auf 60 Punkte, wobei die SV D/A auf eine Tordifferenz von +13 kam, Kickers Emden auf +21. Dennoch zeigt das Ergebnis, was für eine Macht Drochtersen/Assel in der Regionalliga Nord geworden ist, verständlich, dass nicht wenige Fans und Verantwortliche für die aktuelle Saison auf die Meisterschaft hoffen. In der Tat hat sich die Mannschaft von Trainer Oliver Ioannou nach 10 Spielen wieder einen Platz unter den Top 3 gesichert. Mit 21 Punkten hat man bereits vier Punkte Vorsprung auf die Verfolger aus Lübeck und steht nur sechs Punkte hinter Spitzenreiter Oldenburg. Besonders zu Hause weiß das Team zu überzeugen, steht mit 12 Punkten aus 5 Spielen auf Platz 5 der Heimtabelle, hinter dem BSV übrigens. Nur ein Spiel verlor Drochtersen auf dem heimischen Platz, gegen den Hamburger SV II gab es Mitte August eine überraschende 0:2 Niederlage.
Ein Garant für den bisherigen Saisonverlauf könnte die Tatsache sein, dass die Mannschaft eingespielt ist; kamen doch lediglich sechs Spieler zur neuen Saison zum Kader, wobei man u.a. unseren alten Bekannten Allah Aid Hamid von Jeddeloh II zurückholte. Hamid war erst zur Saison 2023/24 vom Panzenberg nach Drochtersen/Assel gewechselt. Den sechs Neuzugängen, von denen eigentlich also nur fünf wirklich neu waren, standen auch lediglich fünf Abgänge gegenüber, so dass der Trainer von Anfang an auf bekanntes und bewährtes Personal zurückgreifen konnte.
Die Saison begann für die Kehdinger äußerst erfolgreich mit einem 5:0 bei der zweiten Mannschaft des FC St. Pauli. Es folgten Siege gegen Kickers Emden (3:1) und beim Aufsteiger Schöningen (2:0) ehe es zur bereits erwähnten einzigen Heimniederlage der Saison kam. Doch man ließ sich nicht beirren, denn es folgten Siege in Lohne (4:3) sowie zu Hause gegen HSC Hannover (3:1) und gegen Phönix Lübeck (4:0). Auswärts hingen gab es Niederlagen in Norderstedt (0:2) und Flensburg (2:3). Nun will der SV D/A seine Heimstärke unter Beweis stellen und durch einen Sieg an Spitzenreiter Oldenburg dranbleiben.
Unsere Lage
Am Ende wurde es deutlich – mit 4:1 wurde der Aufsteiger HSC Hannover im letzten Heimspiel zurück in die niedersächsische Landeshauptstadt geschickt. Dabei spiegelt das Ergebnis nicht unbedingt den Spielverlauf wider, denn der HSC hat sich wahrlich gut verkauft. Überhaupt ist der Aufsteiger gut in die Saison gestartet, mit 12 Punkten aus neun Spielen hätten vermutlich die wenigsten gerechnet. Auch gegen unsere Mannschaft gingen die Hannoveraner mit 1:0 in Führung, doch ein Doppelschlag innerhalb von 11 Minuten durch Tore von Justin Gröger und Leon Gino Schmidt, der bereits zum vierten Mal in dieser Saison traf, sorgten für die 2:1 Führung. Kurz nach der Pause stellte dann der schwedische Neuzugang Daniel Michel mit seinem ersten Saisontor auf 3:1, in der Nachspielzeit fiel dann der Treffer zum 4:1 (Amoro Diedhiou). Dabei war das Spiel über weite Strecken ausgeglichen, doch wie schon gegen Blau-Weiß Lohne (3:2) waren wir die effektivere Mannschaft, die zur richtigen Zeit die Treffer erzielte. Damit konnten wir unsere makellose Heimbilanz auf vier Siege in vier Spielen ausbauen.
Nun geht es also zum schwierigen Auswärtsspiel gegen die SV Drochtersen/Assel. Das kleine Städtchen wurde in der Aufstiegssaison 2021/22 zum viel besungenen Sehnsuchtsort unserer Fans, so hörte man immer wieder den Fangesang „[…] wir wollen nach Drochtersen/Assel[…]“. Wie wir alle wissen, wurden unsere Fans erhöht und nun geht es sogar schon zum vierten Mal nach Drochtersen/Assel und damit es im nächsten Jahr ein fünftes Spiel in der niedersächsischen Provinz gibt, wäre es nicht verkehrt auch mal wieder auswärts den einen oder anderen Punkt zu holen.
Alle nach Drochtersen!!
Nur der BSV!
Die Fakten zum Spiel
Regionalliga Nord Saison 2025/26, 11. Spieltag
Freitag, 26.09.2025, 19:30 Uhr
Kehdinger Stadion, Am Sportplatz 19, 21706 Drochtersen
SV Drochtersen/Assel – Bremer SV
Schiedsrichter: Julian Bergmann
Assistenten: Tom-Leon Bender, Hannes Hettwer
Bisherige Begegnungen
Insgesamt 9 Mal standen sich der Bremer SV und der SV Drochtersen/Assel gegenüber, interessanterweise das erste Mal 2016 und bis 2022 auch lediglich in Freundschaftsspielen. Seit unserem Wiederaufstieg in die Regionalliga Nord zur Saison 2022/23 gab es die Partie logischerweise sechs Mal, wobei die Bilanz dabei ausgeglichen ist. Je zwei Siege von Drochtersen/Assel, zwei Unentschieden und zwei BSV Siege bei 7:8 Toren stehen in den Statistiken. Es waren also immer enge Spiele zwischen beiden Teams. Der letzte Sieg bei der SV D/A datiert vom 11.09.22, also vor etwas mehr als 3 Jahren, danach gab es zwei Niederlagen (1:2 und 0:2).
Tickets
Tickets können am Spieltag an den Tageskassen erworben werden.
Anreise
Die Fanszene fährt mit 9er Bussen nach Drochtersen, einige Restplätze sind noch frei.
Bei Interesse könnt Ihr Euch hier melden:
gegengerade-panzenberg@web.de
Abfahrt ist um 16:30 Uhr am Panzenberg.
Livestream
Das Spiel wird live bei nordfv.tv übertragen.