Das Heimspiel gegen den TSV Grolland war extrem schwere Kost.
Die Grollander begannen unerwartet stark. Der BSV brauchte Zeit, sich auf den Gegner
einzustellen. Entsprechend wenig kam im ersten Abschnitt zustande. Tormöglichkeiten
waren Mangelware; die beruhigende Führung wollte bis zur 35. Minute einfach nicht fallen.
Erst dann die Erlösung: Nils Laabs verwertete ein Zuspiel von Sebastian Kurkiewicz zur 1:0-
Pausenführung. Viel mehr passierte nicht.Auch nach dem Wechsel bewiesen die Gäste, dass sie nicht ganz zu Unrecht einen solch
guten Saisonstart hingelegt hatten. Beim BSV häuften sich Fehlpässe und
Ungenauigkeiten. Der TSV Grolland kam immer stärker auf und war immer wieder
gefährlich. Folge: der fast schon verdiente Ausgleich. Er fiel in Minute 61, Zeit genug also,
das Blatt zu wenden. Aber unsere Elf tat sich sichtlich schwer. Der Wille war da, aber es
lief einfach nicht.
Für den fast nicht mehr für möglich gehaltenen Siegtreffer musste denn auch eine
Einzelaktion herhalten. Zwar machte der BSV in der Schlussphase mehr Wind und drückte
auf das Siegtor, das dann glücklicherweise auch fiel. In der 86. Minute war es Florent Aziri,
dessen sehenswerter Heber über den Torwart segelte und im Netz landete.