Neue Woche, neues Heimspiel

Vorbericht: BW Lohne (Regionalliga Nord, 30. Spieltag)

Freitag, 11.04.2025

Die Panzenberg-Wochen gehen weiter. Am Sonntag dürfen wir BW Lohne zum vierten Heimspiel in Folge in unserem geliebten Stadion begrüßen. Gegen die Niedersachsen will unsere Mannschaft wieder dreifach punkten, um weitere wichtige Schritte Richtung Klassenerhalt zu machen.

Unser Gegner

Seit dem Aufstieg im Jahr 2022 gelang es BW Lohne schnell sich fest in der Regionalliga Nord zu etablieren. Die letzte Saison konnte mit 46 Punkten auf Platz zehn im gesicherten Mittelfeld beendet werden. Auch in dieser Saison dürfte man sich in Lohne sicher am Ende wieder über einen Platz in einer ähnlichen Tabellenregion freuen. Derzeit sieht es ganz danach aus, dass das Ziel erneut erreicht werden könnte.

Der Start in die Saison verlief sehr gut für die Elf aus dem Oldenburger Münsterland, denn das erste Mal geschlagen, als BWL zuhause mit 0:3 gegen den SV Todesfelde unterlag. Zur Winterpause standen die Lohner mit 31 Punkten nach 21 Spielen auf Platz acht, mit nur fünf Punkten Rückstand auf den Tabellendritten Kickers Emden.

Der Start ins Jahr 2025 hingegen verlief durchwachsen. Nach einer 1:3 Niederlage im ersten Spiel nach der Pause gegen Werder II. Anschließend folgte zunächst ein 0:1 Auswärtssieg in Todesfelde, ehe BWL in den nächsten drei Spielen gegen St. Pauli II (0:0), beim HSV II (3:3) und zuhause gegen Kiel II (0:1) sieglos blieb. Im letzten Auswärtsspiel bei Weiche Flensburg konnte mit einem 0:3 Sieg wieder dreifach gepunktet werden. Am vergangenen Wochenende trennte sich die von Uwe Möhrle trainierte Mannschaft mit einem torlosen Remis vom Tabellenzweiten aus Drochtersen. Entsprechend steht BW Lohne derzeit mit 40 Punkten aus 28 Spielen auf Platz acht. Der Klassenerhalt dürfte damit bereits frühzeitig schon so gut wie sicher sein.

 

Unsere Lage

So mancher dachte sich wohl nach der bitteren 0:1 Niederlage gegen Norderstedt vor gut einem Monat, dass der Klassenerhalt in diesem Jahr wohl nur noch mit der Hilfe Dritter, also durch einen Aufstieg des Meisters möglich sein würde, doch unser Team gab sich nicht auf und meldete sich mit einer beeindruckenden Serie von drei Siegen in Serie wieder voll zurück im Abstiegskampf. Zunächst konnte Teutonia Ottensen auswärts mit 0:3 besiegt werden, gefolgt von zwei 3:2 Siegen gegen Phönix Lübeck und den Tabellenzweiten Drochtersen.

Im letzten Heimspiel sollte gegen die auf Platz drei stehenden Kickers aus Emden sollte die Serie weiter ausgebaut werden und zunächst sah es auch danach aus, dass das Unterfangen gelingen könnte. Durch ein Tor von Winterneuzugang Karlo Grgic konnte unseren BSV nach 19 Minuten mit 1:0 in Führung bringen. Doch in der zweiten Hälfte kamen die Emder immer besser ins Spiel und drehten die Partie durch zwei Tore in der 62. und 64. Minute. Nach drei Siegen mussten ging unsere Mannschaft am Ende also leider leer aus. Hinzu kommt noch die Verletzung des zuletzt so starken Pascal Wiewrodt im Tor.

Doch trotz der Niederlage haben wir weiterhin alle Chancen aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu schaffen, denn aktuell steht unsere Elf nach 27 Spielen mit 30 Punkten auf Platz 15. Der Rückstand auf den SSV Jeddeloh und Weiche Flensburg beträgt lediglich drei Punkte.

Neben Pascal Wiewrodt, der wohl für den Rest der Saison ausfallen wird, muss unser Trainer Sebastian Kmiec am Sonntag auch auf Bjarne Kasper (gelbgesperrt) verzichten. Hinter den Einsätzen von Justin Bretgeld und Gino Schmidt, die unter der Woche wieder ins Mannschaftstraining zurückkehrten, stehen derzeit noch Fragezeichen. Wieder dabei zurück im Kader ist nach abgesessener Gelbsperre Justin Gröger.

 

Sonntag alle an den Panzenberg! Gemeinsam zum Klassenerhalt!

Nur der BSV!

 

 

Die Fakten zum Spiel

Regionalliga Nord, 30. Spieltag
Sonntag, 13.04.2025, 15:00 Uhr

Öffnung der Kassen um 14:00 Uhr
Stadion am Panzenberg, Landwehrstraße 4, 28217 Bremen

 

Bremer SV – BW Lohne

Schiedsrichter: Luca Sambill
Assistenten: Ole Andreas Schulz, Jan-Ole Ehlers

 

Bisherige Begegnungen

Fünfmal spielten der BSV und BW Lohne bisher in Pflichtspielen gegeneinander. Der letzte und bisher einzige Sieg gegen die Lohner konnte unser BSV vor zwei Jahren im Mai 2023 am Panzenberg einfahren (3:1). Im Hinspiel in Lohne gewannen die Hausherren in einem unterhaltsamen Spiel mit 5:3, obwohl unsere Mannschaft bereits nach zwei Minuten mit 0:2 führte. Insgesamt steht die Bilanz damit bei einem Sieg für uns, zwei Remis und zwei Siegen für BWL.

 

Tickets

Tickets könnt ihr hier online kaufen. Die Tageskasse hat ab 14:00 Uhr geöffnet. Preise und Infos zu den Tickets findet ihr hier.

 

Presse

Der Presse-Eingang befindet sich neben dem Haupteingang. E-Mails bezüglich Akkreditierungen bitte an presse@bremer-sv.de.

 

Parkplätze

Am Stadion stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Die Parkplätze auf der Bürgerweide stehen aufgrund des Aufbaus der „Osterwiese“ nicht zur Verfügung. Wir empfehlen euch daher zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem ÖPNV anzureisen.

 

Gäste

Der separate Gästeeingang ist nicht geöffnet. Gästefans nutzen also bitte ebenfalls den Haupteingang unter der Hochstraße und finden sich im Stadion dann auf der Haupttribüne hinter der Gästebank oder im eigentlichen Gästeblock links der Haupttribüne ein.

 

Anreise vom Hauptbahnhof

Linie 10 Richtung Gröpelingen bis zur Haltestelle "Haferkamp". Dann etwas zurückgehen und der Zugang zum Heimbereich befindet sich 200 Meter weiter direkt unter der Hochstraße.

 

Livestream

Das Spiel wird live bei nordfv.tv übertragen.