Unsere Jungs konnten den ESC Geestemünde mit 6:0 besiegen. DIe ganze Partie über hatte der BSV das Spiel im Griff.Gegenüber dem 5:0 gegen die BTS Neustadt gab es in der Startelf mehrere Wechsel. Björn Hakansson, Finn Zeugner und Moussa Alawie spielten von Beginn an. Direkt mit dem Anstoss unsere Jungs wurde die Marschrichtung für die erste Halbzeit festgelegt. Die Gäste, welche mit 93 Toren eine der stärksten Offensiven der Liga haben, sollte keine Chance haben ins Spiel zu kommen.
Da dies wunderbar gelang, konnten die Gastgeber Ihr Spiel nicht entfalten und der BSV erarbeitet sich Chancen. Nach einer Flanke von der rechten Seite stand Vafing Jabateh richtig. Obwohl stehen der falsche Begriff ist, da er ein sehr sehenswerten Flugkopfball spielte welcher in der 8. Minute unhaltbar im Tor versank.
Wer dachte, dass es sich um eine kurze Anfangsoffensive handelt, der irrte sich. Der BSV legte nach und in der 16. MInute war Rimal Haxhiu zur Stelle und verwandelte sehenswert zum 2:0.
Zwar erzielte der BSV in der ersten Halbzeit keine weiteren Tor, aber das Spiel sah dennoch gut aus. Es wurde mit viel Tempo und Pressing der Gegner immer wieder unter Druck gesetzt, so dass die Bremerhavener in der ersten Halbzeit nur zu einer Chance durch einen Freistoß kamen. Bei diesem holte sich Malte Seemann souverän den Ball. Ansonsten war der Torwart nur selten gefordert und wurde hauptsächlich in das Aufbauspiel eingebunden um die Gegner Laufen zu lassen.
In der zweiten Halbzeit ging das Spiel weiter wie zuvor. Der BSV spielte nach vorne. Folgerichtig erzielte Malte Tietze das 3:0. Spätestens jetzt war allen Zuschauern klar, dass von den Gastgebern an diesem Tag keine große Gegenwehr mehr kommen würde. In der 72. Minute setzte sich Marcel Lück durch und erhöhte auf 4:0.
Kurios war das 5:0 durch Malte Tietze. Der Freistoß ging direkt aufs Tor. Der Torwart hatte sich dabei komplett verschätzt und sah bei diesem Treffer nicht glücklich aus.
Tim Klowat durfte die letzten 20 Minuten auch noch gegen seine alte Mannschaft auflaufen. Als diese ihm den Ball in der 82. Minute wunderbar auf den Fuß legten, da kannte er kein Mitgefühl und erhöhte auf den 6:0 Endstand.
Anders als in den letzten Wochen spielte der BSV diesmal mit wesentlich mehr Tempo. Die Pässe, auch über weite Distanzen, fanden fast immer den Mitspieler. Ein wirkliches gutes Spiel und eine gute Vorbereitung auf die anstehenden Spiele.
Das nächste Spiel unserer Jungs findet am 19.04 um 15 Uhr statt. Zu Gast auf dem Panzenberg ist dann der FC Oberneuland im Duell der beiden Spitzenmannschaften der Liga. Das Ziel wird es sein die Tabellenführung schon vor dem Spiel bei der SFL Bremerhaven zurückzuholen.
#nurderbsv
Interview zum Spiel
Ralf Voigt