Unser Gegner
Nach dem Abstieg aus der 3. Liga in der Saison 2023/2024 erlebte der VfB Lübeck eine turbulente Saison, sowohl sportlich als auch finanziell. Nach einem großen Umbruch war schon früh klar, dass die Lübecker mit dem Kampf, um die Meisterschaft nichts zu tun haben würden. Nach einem ordentlichen Saisonstart verlor der VfB rasch an Boden und fand sich nach der Hinrunde im grauen Mittelfeld der Liga wieder. In der Rückrunde rutschten die Kicker aus der Marzipanstadt sogar zwischenzeitlich gefährlich nah in die Nähe der Abstiegszone, aber am Ende reichte es noch zu einem passablen Platz sieben.
Finanziell folgte im Dezember letzten Jahres der große Schock: Dem einstigen Zweitligisten drohte die dritte Insolvenz, denn es fehlten eine Millionen Euro, die dank einer großen Welle an Unterstützung aber noch rechtzeitig wieder geschlossen werden konnte. Im März dieses Jahres klaffte eine neue finanzielle Lücke in Höhe von 400.000 Euro auf, die inzwischen durch Einnahmen aus der kommenden Saison wieder ausgeglichen wurde.
Entsprechend eng war der finanzielle Spielraum in dieser Sommerpause für die Kaderplaner an der Lohmühle. So wurden bisher erst 14 Spieler mit einem Profivertrag ausgestattet. Entsprechend zurückhaltend wurde von VfB-Trainer Guerino Capretti der Klassenerhalt als Ziel ausgerufen.
Unsere Lage
Sportlich war der Klassenerhalt in der letzten Saison erneut geschafft, wenn auch mit Schützenhilfe des TSV Havelse, doch ob unser BSV auch in eine vierte Saison in der Regionalliga gehen würde stand zunächst noch auf der Kippe, denn es fehlten die dringend benötigten Einnahmen aus dem DFB-Pokal, der aufgrund der 0:1 Niederlage im Landespokalfinale gegen die SV Hemelingen leider verpasst wurde. Dank der großen Unterstützung unserer Fans, die innerhalb von drei Tagen über 20.000 Euro an Spenden sammelten, aber auch dank unserer Sponsoren, die ihr Engagement ausweiteten und Akquise neuer Partner, konnte die Finanzierung eines weiteren Jahres in der Regionalliga noch gerade rechtzeitig gesichert werden.
Dennoch stand ein Umbruch im Kader an, denn unser Sportlicher Leiter Ralf Voigt, der in dieser Saison auch die Rolle des Cheftrainers übernimmt, musste mit dem wohl geringsten Etat der Liga wieder eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen. Wichtige Stammspieler wie Bjarne Kasper, Can Degirmenci und Toshiaki Miyamoto verließen den Verein. Mit u.a. Jan-Luca Warm, Justin Gröger und Justin Bretgeld konnten aber auch ein paar wichtige Stützen der Vorsaison gehalten werden. Hinzu kamen viele junge Spieler, die in Walle ihren Durchbruch in der Regionalliga schaffen wollen.
Wir können gespannt sein, wie sich unsere jungen Wilden in dieser Saison schlagen werden.
Alle nach Lübeck!
Nur der BSV!
Kaderinfos
Bis auf Jan-Luca Warm (Schulter OP), Jonas Kühl (Aufbautraining), Ryusei Hosokawa (verletzt) und Justus Warnking (Knöchelverletzung) stehen Ralf Voigt alle Mann zur Verfügung.
Die Fakten zum Spiel
Regionalliga Nord, 01. Spieltag
Samstag, 26.07.2025, 16:00 Uhr
Stadion an der Lohmühle, Bei der Lohmühle 13, 23554 Lübeck
VfB Lübeck – Bremer SV
Schiedsrichter: Furkan Cevdet Vardar
Assistenten: Marvin Repke, Sandro Birkenhof
Bisherige Begegnungen
Insgesamt spielten beide Mannschaften bereits 27-mal gegeneinander. Davon konnte unser BSV zehn Spiele gewinnen, zwei Partien endeten Remis und 15 Spiele gewann der VfB Lübeck. In der letzten Saison konnte das Hinspiel in Lübeck von unseren Blau-Weißen mit 1:4 gewonnen werden, während das Rückspiel, das aufgrund der Sperrung des Panzenbergs auf Platz 11 stattfand, von den Lübeckern mit 0:1 gewonnen werden konnte.
Tickets
Tickets können am Spieltag an den Tageskassen erworben werden oder im Vorverkauf hier online.
Reiseinfos
Unsere Fans reisen mit der Eisenbahn nach Lübeck. Treffen ist ab 11:00 Uhr vor dem HBF und Abfahrt um 11:33 Uhr auf Gleis 10. Schließt euch gerne an.
Livestream
Das Spiel wird live bei nordfv.tv übertragen.
 
                                
                             
        