Unser Gegner
Unsere Gäste aus Norderstedt konnten in der vergangenen Saison erst im letzten Spiel gegen den direkten Konkurrenten SC Weiche Flensburg den Klassenerhalt perfekt machen, während die Flensburger in die Relegation mussten. Entsprechend gingen die Eintracht aus Norderstedt auch in diese Saison als einer der Abstiegskandidaten. Der Saisonbeginn verlief vielversprechend mit vier ungeschlagenen Spielen und acht Punkten.
Nach einer deftigen 5:1 Niederlage bei der U23 von Holstein Kiel folgten drei weitere Niederlagen, darunter auch eine 0:4 Heimniederlage gegen unseren Bremer SV. So fand sich der FCEN schnell im Abstiegskampf wieder. Bis zur Winterpause kamen gerade einmal acht weitere Punkte hinzu. Einzig gegen beim SSV Jeddeloh (2:1) und zuhause gegen den SV Werder Bremen II (3:2) konnten Siege eingefahren werden. Gegen Lohne und Meppen konnten jeweils ein 1:1 Unentschieden geholt werden.
Der Start ins Jahr 2025 verlief hingegen bisher mit sieben Punkten aus drei Spielen sehr gut. Zum Auftakt wurde Holstein Kiel II mit 4:2 besiegt, gefolgt von einem 1:1 gegen Weiche Flensburg und am letzten Wochenende einem 2:0 gegen Drochtersen. Aktuell steht Norderstedt so mit 26 Punkten aus 24 Spielen auf Platz 15. Entsprechend dürften die Schleswig-Holsteiner mit breiter Brust zu uns nach Bremen kommen.
Unsere Lage
An den wichtigen 2:1 Auswärtssieg zum Jahresauftakt beim SSV Jeddeloh konnte unsere Mannschaft leider nicht mit weiteren Punkten anknüpfen. Im ersten von zwei Ausweichheimspielen auf Platz musste sich unser BSV in einem ausgeglichenen Spiel gegen den VfB Lübeck knapp mit 0:1 geschlagen geben. Am letzten Wochenende ging es zu Ligaprimus TSV Havelse.
Wohl nur die wenigsten trauten unserer Elf zu gegen die starken Havelser bestehen zu können, doch in der ersten Halbzeit boten unsere Jungs dem Tabellenführer mehr als nur Paroli und waren gar die bessere Mannschaft. Trotz mehrerer guter Chancen konnten wir uns leider nicht mit der verdienten Führung belohnen. In der zweiten Halbzeit waren die Hausherren dann das bessere Team und siegten am Ende mit 2:0.
Vor dem Abstiegskrimi am Sonntag steht unser BSV mit 21 Punkten aus 22 Spielen auf Platz 17. Mit einem Sieg könnte der Rückstand auf die Norderstedter entsprechend auf zwei Zähler verkürzt werden. Was die Personalsituation betrifft, kann unser Trainer Sebastian Kmiec, mit Ausnahme des Langzeitverletzten Jonas Kühl, aus dem Vollen schöpfen.
Es gilt nun an die starke Leistung aus der ersten Halbzeit des letzten Spiels auch am Sonntag anzuknüpfen und so die Norderstedter zum zweiten Mal in dieser Saison zu besiegen.
Sonntag alle zum Platz 11!
Nur der BSV!
Die Fakten zum Spiel
Regionalliga Nord, 26. Spieltag
Sonntag, 16.03.2025, 15:00 Uhr
Öffnung der Kassen um 14:00 Uhr
Platz 11 am Weserstadion, Franz-Böhmert-Str. 7, 28205 Bremen
Bremer SV – FC Eintracht Norderstedt
Schiedsrichter: Jost Steenken
Linienrichter: Felix Armhold, Sebastian Lampe
Bisherige Begegnungen
Unser Bremer SV spielte insgesamt 15-mal gegen den FC Eintracht Norderstedt und den Vorgängerverein 1. SC Norderstedt. Vier der Spiele gewann der BSV. Zwei Partien endeten Remis und neun Mal gewann Norderstedt. Wie bereits erwähnt, konnte unser BSV das Hinspiel in Norderstedt beeindruckend mit 4:0 für sich entscheiden. Unvergessen dürfte auch das letzte Heimspiel gegen den FCEN sein, denn in einem spektakulären und verrückten Spiel setzten sich unsere Blau-Weißen mit 6:5 durch.
Anreise & Zugang
Bitte kommt zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Bahn, da nur sehr wenige Parkplätze verfügbar sind. Nutzt die Straßenbahnlinie 3 und steigt an den Haltestellen „Weserstadion“ oder „Nienburger Straße“ aus. Von dort geht ihr am Weserstadion vorbei zu Platz 11 – der Zugang von der anderen Seite bleibt geschlossen!
Stadion & Einlass
Stadionöffnung: 14:00 Uhr
Fans, die eine Choreo oder Ähnliches vorbereiten möchten, wenden sich bitte vorab an den Sicherheitsbeauftragten (sicherheit@bremer-sv.de)
Es gibt zwei Eingänge für den Heimbereich:
- Tor 1 → Zugang nur zum Sitzbereich
- Tor 2 → Zugang nur zum Stehbereich
Ein Wechsel zwischen den Bereichen ist nur mit der entsprechenden Akkreditierung möglich.
Dauerkarten und Akkreditierungen behalten ihre Gültigkeit.
Ticketpreise
Die Preise sind identisch mit denen am Panzenberg. Preisliste.
Hinweise für Gästefans
- Stehplätze sind am Tor 3, direkt vor dem Gästeblock.
- Sitzplätze sind nur vereinzelt verfügbar. Diese bitte am Tor 2 kaufen, da die Sitzplätze sich auf der Haupttribüne befinden und vom Gästebereich getrennt sind. Einlass für die Sitzplätze erfolgt über den Heimbereich Tor 2.
Sonstige Hinweise
- Im Stadion ist keine EC-Kartenzahlung möglich – Essen, Getränke, Eintritt und Fanartikel können nur bar bezahlt werden.
- Flaschen und größere Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden.
- Bitte verzichtet auf das Tragen von SV Werder-Fanutensilien.
- Fanshop: In beiden Heim-Bereichen (Steh- und Sitzplatz) wird es einen kleinen BSV-Fanshop geben.
- Unsere Stadionzeitung den Panzenberg-Kurier wird es leider erneut nicht geben.
Livestream
Das Spiel wird live bei nordfv.tv übertragen.