Jeddeloh verteidigt in Überzahl die Tabellenspitze

Spielbericht: SSV Jeddeloh (Regionalliga Nord, 07. Spieltag)

Sonntag, 31.08.2025

Ein ausgeglichenes Spiel, bei dem sich der Bremer SV durch zwei rote Karten selber schwächte, gewannen die Hausherren des SSV Jeddeloh am Ende mit 1:0. Der BSV wartet damit weiter auf seinen ersten Auswärtssieg.

Am Samstag, den 30.08.2025, ging es für den BSV zum Auswärtsspiel in die HASKAMP Arena. Der SSV Jeddeloh empfing die Gäste aus Bremen um 16 Uhr. Heute war das Ziel, Punkte beim ungeschlagenen Tabellenführer zu erspielen.

Ralf Voigt änderte die Aufstellung zum Heimspiel auf zwei Positionen. Der noch in den letzten zwei Spielen gesperrte Altuntas sowie Ghassan rückten in die Startelf. Dafür blieben Werner und Bretgeld (verletzt) draußen.

Bei angenehmen 22°C sahen die 725 Zuschauer eine schwache Anfangsphase beider Mannschaften, bei der Jeddeloh etwas überlegen war. So kam es in der 6. Minute zur einzigen erwähnenswerten Chance, bei der Kasra Ghawilu einen Schuss aus ca. 20 Metern auf das Tor von Manitz brachte. Dieser war aber zur Stelle.

In der 16. Minute hatten dann die Gäste ihre erste richtige Chance. Ken flankte auf Ghassan, dieser köpfte den Ball knapp am Tor vorbei. Bis zur 25. Minute verlor sich das Spiel etwas. Doch dann zog Ken von der rechten Seite in den Strafraum und erzielte den ersten richtigen Torschuss für den BSV. Doch Moritz Ben Onken war zur Stelle.

Der SSV erhöhte den Druck und erspielte sich nun immer häufiger die Freiräume. In der 33. Minute gab es dann das erste Mal Aluminium für die Hausherren. Nach einem Eckball wurde der Ball verlängert und dann aus dem Strafraum an den Pfosten gestochert. In der 36. Minute folgte die erste gelbe Karte des Nachmittagsspiels. Altuntas hält seinen Gegenspieler und wird dafür verwarnt. Bis auf einzelne Chancen des BSV waren die Hausherren nun überlegen.

In der 40. Minute ertönte der Pfiff und der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Nach einem Foul von Gröger gab es für ihn gelb und einen fraglichen Elfmeter für den SSV. So folgte in der 41. Minute das 1:0 für den Tabellenführer durch Kasra Ghawilu. Bis zur Halbzeit drängte dann der BSV noch auf den Ausgleich mit zwei guten Flanken, die jedoch kein Tor brachten. Zur Halbzeit stand es 1:0 für die Heimmannschaft.

Unverändert ging es für beide Mannschaften in die Zweite Hälfte. Dieses Mal sind sie schneller ins Spiel gekommen. Nach ersten guten Chancen des SSV, konnte auch der BSV gute Chancen kreieren. In der 51. Minute lief Gino aufs Tor zu, doch der verfolgende Verteidiger konnte noch kurz vorm Abschluss klären. Gleich 3 Minuten später brachte Karlo den Ball flach vors Tor, den ein Verteidiger noch gerade so ins Aus retten konnte. In der Zwischenzeit gab es auch die erste gelbe Karte auf der Heimseite.

In der 59. Minute wechselten die Hausherren das erste Mal. Tom Julian Kanowski und Pascal Steinwender kamen für Tim Janßen und Moritz Brinkmann. Der Bremer SV gewann nun immer mehr Spielanteil. In der 60. Minute brachte dann H'Maidat einen gut geschossen Freistoß vors Tor, leider fand dieser keinen Abnehmer.

Im Anschluss konterte der SSV in Form von Kasra Ghawilu per Sprint über den ganzen Platz. Dieser konnte vor dem Strafraum der Gäste noch abgefangen werden, und so schnappte sich Ken den Ball und lief ebenfalls bis zum Strafraum durch. Hier konnte er nur durch eine Grätsche gestoppt werden. Daraus resultierte eine gelbe Karte für Ebrima Dominique Ndure und ein von H’Maidat aufs Tor gebrachter Freistoß.

In der 65. Minute verließ dann ein kämpfender Karlo den Platz und Werner kam in die Partie. Nun drehte Jeddeloh nochmal auf und hatte direkt in der 67. Minute einen guten Torschuss aus ca. 18 Metern, dieser konnte vom starken Manitz abgewehrt werden.

Eine Szene, die Bände spricht: Zwei Minuten später ließ Werner mit einem kleinen Heber 2 Gegner stehen und brachte damit den Ball auf Busch in den Strafraum. Busch spielt ihn flach in die Mitte, doch leider steht kein Spieler bereit zum Abschluss.

Manitz zeichnete sich wieder einmal aus, als er in der 71. Minute einen Schuss aus 10 Meter Entfernung aus dem Tor fischte. In der 73. Minute gab es dann gelb für Tom Julian Kanowski. Dieser grätschte H’Maidat von hinten in die Beine. Ken holte sich nur fünf Minuten später die gelbe Karte für Meckern ab. In der Zwischenzeit kam Michel für Busch auf den Platz. Die Hausherren wechselten nochmal in der 84. Minute. Es kamen Tom Gaida und Tobias Bothe. Max Wegner und Kasra Ghawilu verließen den Platz.

In der Schlussphase knallte es für den Bremer SV nochmal richtig. Manitz lief in der 85ten Minute, um den Ball zu klären, aus dem Tor. Er überköpfte den ersten Spieler und ging dann in den Zweikampf. Der Gegner ging zu Boden, der Pfiff ertönte, der Schiedsrichter zog glatt Rot. Eine Entscheidung die aus Sicht Gäste fraglich ist.  Jeff verließ den Platz für Keno-Miguel Meyer, dieser stand damit zum ersten Mal für den BSV in der Liga zwischen den Pfosten. Die Emotionen kochten und so holte sich Ralf Voigt in der 88ten Minute die gelbe Karte für Meckern ab.

Zum Ende der regulären Spielzeit kam Uwandu noch für Elario. So ging es dann in die 7-minütige Nachspielzeit, die durch ein Foul der Hausherren eingeleitet wurde. Dabei holte sich Tom Gaida eine gelbe Karte ab.

Da krachte es plötzlich nochmal in der 90+5. Minute. Werner ging etwas übereifrig in einen Zweikampf und das sollte eine bittere Folge haben. Der Gegner ging zu Boden, der Pfiff ertönte, der Schiedsrichter zog glatt Rot. Erneut eine Entscheidung, die aus Sicht der Gäste fraglich ist. Im gleichen Zug gab dann nochmal Gelb für die Gastgeber. In der 90. +6 wechselten dann nochmal die Hausherren. Hugo Brandes kam für Ebrima Dominique Ndure auf den Platz. Dann ertönte der Schlusspfiff.

Der SSV Jeddeloh baut sein Punktkonto weiter aus und der BSV geht wieder einmal auswärts ohne Punkte vom Platz. Ein Spiel das im Großen und Ganzen ausgeglichen war, hat für den Bremer SV einen doppelt bitteren Beigeschmack. Weiter geht es für unsere Mannschaft am kommenden Sonntag mit dem Heimspiel gegen Aufsteiger FSV Schöningen. Anpfiff ist wie gewohnt um 15:00 Uhr am Panzenberg.