In die Spur finden

Dienstag, 19.08.2025

Am Mittwoch wird der 4. Spieltag unter anderem mit unserem Heimspiel gegen Blau-Weiß Lohne abgeschlossen. Dabei gilt es in der noch jungen Saison in die Spur zu finden, nach der deutlichen Niederlage in Emden (0:3). Unser Gegner aus Niedersachsen steht dabei mit drei Punkten nach drei Spielen genauso im Tabellenkeller, wie wir. 

Unser Gegner

 Die Mannschaft aus Lohne hat eine vergleichsweise sorgenfreie letzte Saison hinter sich. Mit 47 Punkten beendete man das Spieljahr 2024/25  auf einem komfortablen 9. Tabellenplatz, hatte weder mit dem Abstieg, noch mit der Meisterschaft ernsthaft was zu tun.

Für die aktuelle Saison hat sich der Verein um Trainer und Ex-Profi Uwe Möhrle (u.a. Wolfsburg und Augsburg) namhaft verstärkt, kamen doch mit Luca Zander und Martin Kobylanski zwei Spieler, die über viel Erfahrung im Profibereich verfügen, beide waren auch schon für Werder Bremen im Einsatz. Dazu wechselte auch unser ehemaliger Spieler Bjarne Kasper nach Lohne. In den ersten beiden Spielen machten sie die neuen Spieler allerdings noch nicht bemerkbar, so verlor man zum Auftakt zu Hause überraschend gegen Aufsteiger HSC Hannover (2:3), beim ersten Auswärtsspiel setzte es gar eine deftige 0:5 Niederlage bei Phönix Lübeck. Im zweiten Heimspiel (2:1 gegen Hannover 96 II) deutete zumindest Kobylanski an, dass er ein Unterschied Spieler werden kann, steuerte einen Treffer selbst bei und bereitete das zweite Tor vor.

Nach drei Spielen steht man also bei drei Punkten und einer Tordifferenz von 4:9 erstmal im Tabellenkeller, ohne so Recht zu wissen, wo die Reise in dieser Saison hingeht.

Unsere Lage

Auch unser Team weiß noch nicht so ganz, wo es in dieser Saison steht. Nach dem Trainerwechsel zu Ralf Voigt und einem personellen Umbruch mit 15 Neuzugängen und 13 Abgängen muss sich das Team logischerweise erst einmal finden. Zum Saisonauftakt gab es eine vermeidbare und ärgerliche Niederlage gegen den VfB Lübeck (0:2), im ersten Heimspiel der Saison konnte dann die 2. Mannschaft des FC St. Pauli mit einem Traumtor kurz vor Schluss mit 1:0 besiegt werden. Dann folgte die unerklärliche und ebenfalls unnötige Niederlage gegen bis dahin sieglose Emder (0:3). Auch die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele ließen noch keinen Hinweis auf den wirklichen Zustand der Mannschaft zu, so wechselten sich deutliche Siege (5:0 gegen Verden) mit Unentschieden (1:1 gegen Wilhelmshaven, 2:2 gegen Heeslingen) ab. Allen Beteiligten und Fans sollte aber klar sein, dass die Mannschaft schlicht und einfach noch Zeit braucht um in die Spur zu finden. Natürlich ist die Saison noch jung und es sind noch viele Punkte zu vergeben, das Tabellenbild wird sich in den nächsten Wochen noch erheblich ändern, dennoch kann es nicht schaden, schon mal die nächsten drei Punkte einzufahren. Am besten gleich schon gegen Lohne.

Alle zum Panzenberg!!

Nur der BSV!

Übrigens: Während des Spiels ist auch die Ausstellung Ultra Artists Contemporary im Stadion geöffnet. Wir laden alle herzlich ein, dort vorbeizuschauen – zum Schauen, Stöbern und Verweilen. Auch das Vereinsheim ist geöffnet: vor, während und nach dem Spiel!