Generalprobe an der Trave

Donnerstag, 16.05.2024

Samstag findet die Regionalliga-Saison 2023/2024 mit dem Auswärtsspiel bei Phönix Lübeck ihren Abschluss. Während die Fans das Auswärtsspiel nutzen, um nochmal den bereits erreichten Klassenerhalt und die tolle Saison zu feiern, dürften Spieler und Trainer die sportlich bedeutungslose Partie nutzen, um sich für das wichtige Landespokalfinale einzuspielen und die Spannung weiter hochzuhalten.

Unser Gegner

Nachdem die Lübecker in der letzten Saison erst im allerletzten Moment den Klassenerhalt feiern konnten, spielte sich Phönix in dieser Saison von Beginn an in der Tabellenspitze fest und redete bis kurz vor dem Ende der Saison ein ernstes Wörtchen um die Meisterschaft mit und blieb stets in Schlagdistanz zur Tabellenspitze.

Im Winter hingegen litten die Adler besonders stark unter den Witterungsbedingen und den daraus folgenden Platzproblemen. Zahlreiche Spiele fielen teils sehr kurzfristig aus und bescherten den Lübeckern so im Frühling einen wahren Marathon mit zahlreichen Spielen im Abstand weniger Tage. Dies dürfte sicher auch ein Grund dafür gewesen sein, dass es am Ende für den ganz großen Wurf nicht reichte.

Zumindest bis Anfang des Monats konnte noch von der Meisterschaft geträumt werden, bevor durch eine 0:2 Niederlage gegen die SV Dochtersen/Assel vor zwei Wochen die Träume platzten. Zwar gelang im folgenden Nachholspiel unter der Woche nochmal ein 6:2 Sieg gegen den HSV II, doch da die Reserve von Hannover 96 am vergangenen Wochenende ihr Heimspiel gewann, war die Meisterschaft auch rechnerisch zugunsten der Messestädter entschieden. Da Phönix aber selbst mit 0:1 bei Holstein Kiel II unterlag, hätte auch eine Niederlage der Hannoveraner nichts genützt. Entsprechend geht es im Spiel am Samstag auch für die Kicker von der Trave nur noch um die Ehre.

Unsere Lage

Hinter unserem Bremer SV liegt eine extrem erfolgreiche Rückrunde, die mit dem vorzeitigen Klassenerhalt ihre Krönung fand. Nach zwischenzeitlich sechs Monaten ohne Sieg, schien der Sieg gegen Teutonia Ottensen Anfang März den Knoten zum Platzen gebracht zu haben, denn in der Folge verlor unsere Mannschaft nur noch zwei Spiele und fuhr sechs Siege und fünf Unentschieden ein. Entsprechend kämpfte sich unsere Mannschaft in der Rückrundentabelle auf einen sehr guten achten Platz und könnte mit einem Sieg in Lübeck im besten Fall sogar noch auf Rang vier der Rückrundentabelle springen.

Nachdem der vorzeitige direkte Klassenerhalt mit einem spektakulärem 4:4 im Nachholspiel bei Weiche Flensburg in der vergangenen Woche eingetütet wurde, konnte unser Team befreit in das Heimspiel gegen die ebenfalls bereits geretteten Kicker von BW Lohne gehen. Bei schönstem Frühsommerwetter war der BSV die aktivere Mannschaft und erspielte sich zahlreiche gute Chancen gegen die Lohner, aber der Ball wollte diesmal nicht rein. Von den Gästen kam wenig. Entsprechend trennten sich beide Teams mit einem torlosen Remis. Dadurch konnte immerhin die Serie ungeschlagener Spiele auf acht Partien ausgebaut werden.

Sicher wollen unsere Jungs auch im letzten Spiel alles daran setzten die Serie weiter auszubauen und sich für das Pokalfinale gegen die SV Hemelingen am 25. Mai zu empfehlen.

Personalsituation

Für die Partie am Samstag steht unserem Trainer Sebastian Kmiec nahezu der komplette Kader zur Verfügung. Nur Ahmad Assaf (Reha nach Muskelverletzung) fällt weiter aus. 

Lasst uns also alle gemeinsam in Lübeck nochmal den Klassenerhalt feiern und uns auf das Pokalfinale einstimmen.

Auf nach Lübeck!

Die Fakten zum Spiel

Regionalliga Nord, 34. Spieltag
Samstag, 18.05.2024, 15:30 Uhr
Buniamshof 1, Wallstraße, 23560 Lübeck

1. FC Phönix Lübeck - Bremer SV

Schiedsrichter: Domenik Kopmann
Assistenten: Ben Henry Uhrig und Markus Sutera

 

Bisherige Begegnungen

In Punktspielen trafen beide Mannschaften bisher achtmal aufeinander. Die Bilanz gestaltet sich ausgeglichen. Drei Spiele gewann der Bremer SV, ebenfalls drei Spiele gewann Phönix Lübeck und zwei Spiele endeten Unentschieden. Das erste Spiel fand am 16.03.1930 im Rahmen der Qualifikationsrunde zur Endrunde der Norddeutschen Meisterschaft statt. Phönix gewann die Partie in Lübeck mit 5:1. Letztmals spielten beiden Mannschaften im Hinspiel der aktuellen Saison im November vergangenen Jahres gegeneinander. Die Adler aus Lübeck siegten deutlich mit 5:0 am Panzenberg.

 

Tickets

Tickets können am Spieltag an den Tageskassen erworben werden.

 

Anfahrt

Unsere Fanszene reist unter dem Motto „Auswärts fahr’n, wo andere Urlaub machen“, an die Trave. Dazu wurde wieder ein Fanbus organisiert. Für den Bus stehen noch wenige Restplätze zur Verfügung. Anmeldung und Infos erhaltet ihr per Mail an: gegengerade-panzenberg@web.de.


Für alle, die die Anreise mit dem Zug bevorzugen, empfiehlt es sich den RE4 um 11:33 Uhr auf Gleis 10 zu nehmen. In Hamburg erfolgt um 13:06 Uhr auf Gleis 6 der Umstieg in den RE8 nach Lübeck.

 

Livestream

Das Spiel wird live bei nordfv.tv übertragen.