Am morgigen Ostermontag geht es schon wieder weiter im Spielplan der Bremen-Liga. Zum Osterfest empfangen wir die dritte Mannschaft des SV Werder Bremen.
Die Elf von Trainer Andreas Ernst benötigt jeden möglichen Punkt um die Klasse halten zu können. Die Grün-Weißen stehen auf Platz 15 der Tabelle, dem ersten Abstiegsplatz, mit sechs Punkten Rückstand auf die SG Auumund-Vegesack. Es wäre also wichtig dem Bremer SV ein paar faule Eier ins Osternest legen zu können.
Wie die Situation beim SVW ist, wissen aber unsere Jungs um Kapitän Alexander Arnhold. Wichtig ist es die Spannung zwischen dem Pokalspiel am vergangenen Freitag und dem Spitzenspiel am nächsten Freitag gegen Brinkum hoch zu halten. Trainer Benjamin Eta warnte aber bereits nach dem Halbfinalsieg, dass das Heimspiel gegen Werder kein Selbstläufer werden wird, weil die Grün-Weißen eigentliuch unbedingt siegen müssten. Einen Ausrutscher will sich die Panzenberg Elf aber nicht erlauben, erst recht nicht zu Ostern.
Das Hinspiel am Osterdeich endete durch einen Hattrick von Oscar Garcia Garcia und einem Treffer von Sebastian Kurkiewicz mit 4:0 für den Bremer SV.
Schiedsrichter der Partie am Montag ist Karsten Meyer. An den Linien assistieren ihn Malte Rudlof und Zhihao Tang.
Fan-Infos:
Stadionöffnung ist um 12 Uhr
Es zählt die 3G Regel
Fakten zum Spiel Bremen-Liga, 30.Spieltag
Montag, 18.04.2022, 13.00 Uhr
Stadion am Panzenberg, Landwehrstr. 6, 28217 Bremen
Bremer SV – SV Werder Bremen III
Zur Historie (seit 1945)
Gesamt:
46 Spiele, 21 Siege, 9 Unentschieden, 16 Niederlagen, 96:76 Tore für den BSV
Heimbilanz gegen den SV Werder III:
23 Spiele, 12 Siege, 3 Unentschieden, 8 Niederlagen, 59:41 Tore.
Die letzte Heimniederlage gegen die Grün-Weißen stammt aus der Saison 2012/13. Damals gewann der SV Werder mit 2:0.
📷 Sven Peter (spfoto.de)