Furioser Start verpufft

Spielbericht: BW Lohne (13. Spieltag)

Montag, 07.10.2024

In Lohne wollte unsere Elf gestern endlich wieder dreifach punkten, aber daraus wurde leider erneut nichts. Trotz eines spektakulären Starts, mit früher 2:0 Führung, unterlag unser BSV am Ende 5:3.

Vor über 700 Fans, darunter 50 aus Bremen, überrumpelte unser BSV die Lohner direkt zu Beginn. Nach drei Minuten traf zunächst Bjarne Kasper zur 1:0 Führung und nur zwei Minuten später kam Fritz Kleiner freistehend im Strafraum an den Ball und erhöhte auf 2:0. Ein echter Traumstart für unsere Mannschaft. Doch die Freude über den Start war nur von kurzer Dauer, denn Felix Schmiederer stellte mit einem Doppelpack innerhalb von zwei Minuten den Ausgleich wieder her (12. und 14.).

Unsere Jungs schien der Doppelschlag geschockt zu haben, denn nach vorne ging nun kaum noch was in Hälfte eins. Zu allem Übel konnte Theo Janotta in der 22. Minute per Kopf auch noch das 3:2 für die Heimelf markieren. Anschließend beruhigte sich das Spiel und beide Teams konzentrierten sich mehr aufs Verteidigen. Dennoch hätte Lohne in der 32. Minute beinahe sogar noch auf 4:2 erhöht, als ein Ball von links in die Mitte gespielt wurde, aber die herannahenden Angreifer kamen einen Schritt zu spät. Kurz vor der Pause rettete dann der Pfosten für unsere Elf. Entsprechend ging es mit der 3:2 Führung für BWL in die Halbzeitpause.

Das Unterfangen Comeback erlitt kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit einen herben Dämpfer, denn in Minute 52 fälschte Jonas Kühl einen zuvor von Tobias Duffner parierten Ball ins eigene Tor zum 4:2 für Lohne ab. Unsere Jungs brauchten nun ein paar Minuten, um den Schock zu verdauen. Die Hausherren kamen immer wieder zu Möglichkeiten, aber entweder fehlte die letzte Genauigkeit oder Tobias Duffner war zur Stelle.

Wie auch in der 65. Minute, als Duffner gleich zweimal parieren konnte. Auch der BSV wachte jetzt wieder auf und kam zu Möglichkeiten. Eine gute Möglichkeit zum Anschlusstreffer bot sich in der 72. Minute, als Gino Schmidt frei vor dem Tor der Lohner auftauchte, aber beim Abschluss den Ball nicht traf. Sechs Minuten später sorgten die Niedersachsen für die Vorentscheidung. Theo Janotta war bei einem Eckball mit dem Kopf zur Stelle und traf zum 5:2.

Mit dem fünften Tor schlichen sich jetzt immer mehr Nachlässigkeiten im Defensivverhalten der Gastgeber ein. Entsprechend kam der BSV jetzt zu Chancen im Minutentakt. Erst scheiterte Fritz Kleiner per Fallrückzieher (82.), dann schoss Gino Schmidt den Ball aus zwei Metern weit über das Tor (84.) und drei Minuten später schoss Sadrak Nankishi den Ball aus sechs Metern weit übers Tor. In der 90. Minute konnte Nikky Goguadze mit seinem 12. Saisontor aber doch noch zumindest etwas Ergebniskosmetik betreiben.

Am Ende gewannen die Lohner eine unterhaltsame Partie mit 5:3. Allein die ersten knapp 20 Minuten boten schon genug Spektakel für ganze Spiele. Unser BSV bleibt damit leider auch im dritten Spiel in Folge ohne Sieg und verspielt zum zweiten Mal hintereinander eine Führung. Während sich unsere Mannschaft in der Offensive erneut mehrere gute Chancen, besonders in der Schlussphase erspielte und ja auch drei Treffer erzielte, offenbarte unsere Mannschaft in der Verteidigung erneut Schwächen und half bei den Gegentoren kräftig mit. Dies gilt es schnell in den Griff zu bekommen.

Bereits am Donnerstag steht das nächste wichtige Spiel an. Im Achtelfinale des Landespokals gastiert unser BSV bei Bremen-Ligist FC Union 60. Anpfiff ist um 19:30 Uhr. In der Liga geht es am kommenden Sonntag mit einem echten Kellerduell am Panzenberg gegen den Tabellenletzten VfB Oldenburg weiter. Die Oldenburger stehen nur drei Punkte hinter uns. Ein Sieg wäre entsprechend immens wichtig. Anpfiff ist wie gewohnt um 15:00 Uhr.