Die Bremen-Liga geht in ihre „englische Woche“.
Der Bremer SV hat dabei ein Heimspiel gegen den FC Union 60. Da der Panzenberg nicht über eine Flutlichtanlage verfügt und das Spiel auch nicht vorverlegt werden konnte, geht es nun zum Hohweg.
Zum Spiel:
Der Bremer SV geht als klarer Favorit ins Spiel. Aber den FC Union 60 darf man keinesfalls unterschätzen. Das Team von Trainer Frank Dahlenberg steht defensiv sehr gut gestaffelt. Auf dem engen Kunstrasen am Hohweg wird sich unsere Mannschaft einiges einfallen lassen müssen um sich Torchancen zu erarbeiten.
Schon letzte Saison hatte man am 1.Spieltag Mühe mit dem Gegner, und gewann erst in der Nachspielzeit mit 2:1.
Man ist also gewarnt.Zuschauer Info:
Pandemie bedingt werden nur Dauerkarten Inhaber Zutritt zum Kunstrasen Gelände bekommen.
Dauerkarten können am Spieltag noch erworben werden.
Fakten zum Spiel
Bremen-Liga, 4.Spieltag
Mittwoch, 08.09.2021, 19.30 Uhr
SPA Hohweg, Hohweg 50, 28219 Bremen
Bremer SV – FC Union 60
Zur Historie (ab 1945)
Der FC Union 60 entstand 1998 durch eine Fusion der beiden Vereine Bremen 1860 und BBV Union Bremen.
Dabei weist der Bremer SV eine einzigartige Bilanz gegen den Verein auf, denn beide Mannschaften standen sich seitdem 12mal in Ligaspielen gegenüber.
Der Bremer SV konnte alle 12 Spiele gewinnen, bei 53: 9 Toren!
Die Heimbilanz zeigt 6 Siege bei 28: 4 Toren auf.
Das letzte Aufeinandertreffen war am 1.Spieltag der letzten Saison am Panzenberg. Der Bremer SV gewann am 4.9.20 durch ein Tor von Kapitän Alexander Arnhold in der Nachspielzeit mit 2:1.