Unser Gegner
Bei der Fußball-Sportvereinigung Schönigen 2011 e. V. (kurz: FSV Schöningen) handelt es sich mit einem Alter von gerade einmal 14 Jahren um den jüngsten Verein der Liga. Im Jahr 2011 fusionierten die beiden Vereine FC Schöningen 08 und SV Hoiersdorf/Twieflingen zum FSV Schöningen, nachdem beide Clubs zuvor bereits seit zwei Jahren eine Spielgemeinschaft für die Teams der 2. Und 3. Herrenmannschaften formten. In der Kreisliga Helmstedt gestartet legten der neue Fusionsverein in den nächsten Jahren einen beeindruckenden Aufstieg hin.
Zunächst gelang 2013 der Aufstieg in die Bezirksliga Braunschweig. Nach sieben Jahren in der Bezirksliga folgte im Jahr 2020 der Aufstieg in die Landesliga Braunschweig, wo nach zwei Saisons bereits der Aufstieg in die Oberliga Niedersachsen folgte. Mit der Vizemeisterschaft hinter dem HSC Hannover in der vergangenen Saison konnte dann in der 11.000 Einwohner zählenden Stadt im Osten Niedersachsen sogar der Aufstieg in die Regionalliga Nord gefeiert werden. Innerhalb von nur fünf Jahren gelang so der direkte Durchmarsch von der Bezirksliga bis in die Regionalliga.
Das Team um Aufstiegstrainer Christian Benbennek und die Ex-Profis Christian Beck, Federico Palacios, Daniel Reiche und Willi Evseev ging wenig überraschend mit dem Ziel Klassenerhalt in die Saison und nach sieben Spieltagen wird es wohl auch bis zum Ende genau darum gehen. Die ersten Spiele zeigten, dass die Schöninger sich wohl erst noch in der neuen Liga akklimatisieren müssen, denn die ersten fünf Spiele gingen allesamt verloren und erst bei der 5:1 Niederlage in Meppen im fünften Spiel konnte das erste Tor in der Regionalliga bejubelt werden. Ausgerechnet im folgenden Auswärtsspiel bei Mitfavorit Kickers Emden konnte dann letzte Woche Mittwoch mit einem 1:2 der erste Sieg gefeiert werden. Am vergangenen Wochenende gelang es aber nicht an den Erfolg auch beim VfB Oldenburg anzuknüpfen. Am Marschweg siegte der VfB mit 5:2.
Unsere Lage
Nach sieben Spielen steht unser BSV mit zehn Punkte auf einem sehr guten achten Platz. Neun der zehn Punkte konnten am heimischen Panzenberg eingefahren werden. Alle drei Heimspiele konnten entsprechend gewonnen werden. Den überzeugenden 3:0 Heimsieg gegen den HSV II wollte unsere Elf im Auswärtsspiel bei der SSV Jeddeloh, am vergangenen Wochenende, auch den ersten Auswärtssieg folgen lassen, doch daraus wurde leider nichts.
Nach einem zurückhaltenden Start beider Teams ohne wirkliche Chancen, musste ein Standard her, um zum Torerfolg zu kommen. Den sollte es aber leider in der 41. Minute für die Jeddeloher geben, nachdem Justin Gröger Jeddelohs Ndure im Strafraum foulte. Ghawilu verwandelte den fälligen Foulelfmeter zum 1:0. In der zweiten Hälfte fiel unserem BSV leider wenig ein, um die Jeddeloher Defensive ernsthaft in Gefahr zu bringen. Fünf Minuten vor Schluss sah dann zu allem Übel auch noch BSV-Keeper Pascal Manitz die Rote Karte und in der Nachspielzeit flog auch noch Noel Werner mit Rot vom Platz. In zweifacher Unterzahl unterlag unser BSV so am Ende leider 1:0 und wartet auswärts weiter auf den ersten Sieg.
Sonntag soll aber erstmal mit einem weiteren Heimsieg gegen die FSV Schöningen die starke Heimbilanz weiter ausgebaut werden.
Unsere Kadersituation
Neben den beiden langzeitverletzen Jonas Kühl und Jan-Luca Warm fehlen am Sonntag, durch die beiden Platzverweise in Jeddeloh, leider auch Torwart Pascal Manitz und Noel Werner.
Sonntag alle an den Panzenberg!
Nur der BSV!
Die Fakten zum Spiel
Regionalliga Nord Saison, 8. Spieltag
Sonntag, 07.09.2025, 15:00 Uhr
Stadion am Panzenberg, Landwehrstraße 4, 28217 Bremen
Bremer SV – FSV Schöningen
Schiedsrichter: Jannek Hansen
Assistenten: Jannik Schneider, Sven Erik Asmussen
Bisherige Begegnungen
Beide Teams treffen Sonntag zum ersten Mal aufeinander.
Tickets
Tickets könnt ihr hier online kaufen. Die Tageskasse hat ab 14:00 Uhr geöffnet. Preise und Infos zu den Tickets findet ihr hier.
Presse
Der Presse-Eingang befindet sich neben dem Haupteingang. E-Mails bezüglich Akkreditierungen bitte an presse@bremer-sv.de.
Parkplätze
Am Stadion stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Auf der Bürgerweide vor den Messehallen (Theodor-Heuss-Allee 15, 28215 Bremen) stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Von dort sind es 15 Minuten Fußweg oder fünf Minuten mit der Straßenbahn ab HBF. Ausstieg Haltestelle "Haferkamp", Linie 10 Richtung Gröpelingen.
Gäste
Der separate Gästeeingang ist nicht geöffnet. Gästefans nutzen also bitte ebenfalls den Haupteingang unter der Hochstraße und finden sich im Stadion dann auf der Haupttribüne hinter der Gästebank ein.
Anreise vom Hauptbahnhof
Linie 10 Richtung Gröpelingen bis zur Haltestelle "Haferkamp". Dann etwas zurückgehen und der Zugang zum Heimbereich befindet sich 200 Meter weiter direkt unter der Hochstraße.
Livestream
Das Spiel wird live bei nordfv.tv übertragen.