Fünf Spiele könnte diese Saison noch lang werden, sofern der Bremer SV ins Pokalendspiel einzieht.
Den Auftakt macht am Freitag (19.30 Uhr) die Auswärtsbegegnung beim Bezirksligisten ATSV Sebaldsbrück.
Man darf gespannt sein wie schnell die Mannschaft um Trainer Benjamin Eta in ein Spielrhytmus kommen kann. Beim Testspiel gegen Union konnte man zumindest in der ersten Halbzeit die Qualitäten des Teams sehen.
Die Sebaldsbrücker belegten in der abgebrochenen Meisterschaft den 14. von 16 Plätzen in der Bezirksliga, aber der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Zudem hat sich der ATSV in der Winterpause verstärkt, u.a. mit Mo Höler, unserem A-Jugendtrainer.
Apropos wer darf spielen:
Im Pokal werden dürfen noch alle Spieler der aktuellen Saison zum Einsatz kommen, so z.B. in unseren Reihen auch Jannis Niestädt, Jonas Böhning usw.
Bis zu 250 Zuschauer sind zum Spiel zugelassen. Es gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt, der kommt rein. Sind die 250 voll heisst es ausverkauft.Rechtzeitiges Erscheinen ist also angebracht:
Vor Ort gelten natürlich die Hygieneregeln des Heimvereines, und den Anweisungen der Offiziellen des ATSV ist Folge zu leisten.
Die Mannschaft ist heiß auf den Pokal, und freut sich über eine blau-weiße Party seiner Anhänger.
Fakten zum Spiel:
Bremer LOTTO-Pokal, 2.Runde
Freitag, 18.06.21, 19.30 Uhr
SPA Sebaldsbrück, Am Sacksdamm, 28309 Bremen
ATSV Sebaldsbrück – Bremer SV
Historisches:
Am 17.08.1994 gab es diese Begegnung schon einmal im Bremer Landespokal, auch ein 2.Runden Pokalmatch.
Sebaldsbrück spielte auch damals schon in der Bezirksliga, und der Bremer SV trat in der Landesliga an.
Der Bremer SV gewann mit 3:2 n.V.
Foto:
Soller Fotografie