Erwartbare Niederlage

Spielbericht: Kickers Emden (Regionalliga Nord, 29. Spieltag)

Montag, 07.04.2025

Wir verlieren unser Heimspiel gegen Kickers Emden in einer umkämpften Partie mit 1:2. Am Ende lag zwar der Ausgleich in der Luft, aber insgesamt war es eine verdiente und irgendwie auch erwartbare Niederlage. Aber der Reihe nach.

Knapp 1000 Zuschauer*innen fanden sich an diesem sonnigen Frühlingstag am Bremer Panzenberg ein. Sie sahen eine Partie, in der die Gäste aus Emden von Beginn an zeigen wollten, dass sie zu Recht oben mitspielen. Nach dem 3:1 Sieg von Werders U23 am Freitag Nachmittag stand die Mannschaft von Trainer Stefan Emmerling kurzfristig auf Platz vier, zudem lief es im März nicht wirklich gut für die Ostfriesen (zwei Siege, drei Niederlagen). Entsprechend motiviert gingen die Kickers in die Partie, lautstark unterstützt von circa 100 mitgereisten Fans. Unsere Mannschaft wollte hingegen den Schwung aus zuletzt drei Siegen in Folge mitnehmen und mit Emden die nächsten Spitzenmannschaft schlagen.

Doch die Anfangsphase gehörte ganz klar den Gästen, sie gingen aggressiv in die Zweikämpfe, ließen unseren Spielern, wenn sie mal den Ball hatten, keine Zeit zum kombinieren, sicherten hinten stets gut ab und kamen mit ihren schnellen Offensivkräften immer wieder zu Chancen. Nach 10 Minuten zog der Emder Spielmacher Steinwender einfach mal ab, traf jedoch nur die Latte. Kurz darauf musste unsere Keeper Pascal Wiewrodt, der in den letzten Wochen stark gehalten hatte, raus als er sich bei einem Abschlag verletzte. Für ihn kam der finnische Winterzugang Ville Seppä zu seinem zweiten Einsatz für den BSV. Seppä wurde sofort gefordert und sollte in der Folgezeit gleich mehrfach Glück haben. Erst traf der Emder Eilerts der Kopf erneut die Latte, dann wurde der vermeintliche Führungstreffer der Gäste wegen einer Abseitsposition aberkannt, schließlich reichte ein vermeintliches Foul im Bremer Strafraum dem Schiedsrichter nicht für einen Elfmeterpfiff.

Wie es im Fußball oft so kommt, wenn eine Mannschaft ihre Chancen nicht nutzt, trifft der Gegner. So auch gestern, als nach einem unübersichtlichen Gewühl im Strafraum unser Abwehrspieler Karlo Grgic einfach mal abzog und humorlos zum 1:0 für den Bremer SV traf. Statt 0:2 aus unserer Sicht stand es also plötzlich 1:0 für unser Team. Doch die Gäste aus Emden ließen sich nicht beirren, trafen in Person von Ndiaye nach einer feinen Einzelaktion erneut nur Aluminium, diesmal stand der Pfosten im Weg. Auf der Gegenseite hatten wir durch Ghassan die große Chance auf 2:0 zu stellen, der Emder Torwart Bergmann verhinderte jedoch den Treffer.

Nach unterhaltsamen 45 Minuten ging es mit einer durchaus schmeichelhaften 1:0 Führung für unsere Mannschaft in die Kabinen.

In der Pressekonferenz nach dem Spiel verriet Kickers Trainer Emmerling, dass seine Mannschaft mit mehr Schwung aus der Kabine kommen wollte, doch zunächst war es der Bremer SV mit der großen Chancen zum nächsten Treffer, der Kopfball von Tchouangue ging allerdings knapp über das Tor. Danach übernahm Emden nach und nach das Kommando, wurde von Minute zu Minute stärker. Unsere Abwehr versuchte fortan sich mit langen, hohen Bällen aus dem eigenen Strafraum zu befreien. Das so etwas gegen eine spielstarke Mannschaft wie Kickers Emden nicht 40 Minuten lang gutgehen kann, versteht sich von selbst. So kam es in der 61. Minute, wie es kommen musste: Mittelfeldmann Michael Igwe wurde von seinen Mitspielern perfekt in Szene gesetzt, so dass dieser relativ unbedrängt zum Ausgleich treffen konnte. Nur drei Minuten später kam es dann sogar noch dicker. Nach einem vermeintlich Foul an ihm blieb Abwehrspieler „Toshi“ Miyamoto einfach stehen und lamentierte mit dem Schiedsrichter, anstatt erst mal weiter zu spielen. Prompt fehlten ihm ein Paar Meter um den Emder Igwe entscheidend stören zu können. Dessen Schuss landete allerdings an der Latte (der vierte Aluminium Treffer der Gäste), konnte dann aber von Steinwender per Kopf in einer Art Bogenlampe ins Tor befördert werden.

In der Folgezeit blieben die Gäste am Drücker, waren dem 3:1 näher, als unsere Jungs dem Ausgleich. Doch im letzten Viertel des Spiels fing sich unsere Mannschaft wieder, es entwickelte sich eine hitzige und ausgeglichene Partie mit vielen Zweikämpfen und Chancen auf beiden Seite. Für unsere Mannschaft hatte der eingewechselte Degirminci die größte Chance auf den Ausgleich, doch sein Schuss ging knapp über das Gehäuse. In der Schlussphase folgte ein wahres Eckenfestival unserer Mannschaft, doch wirklich gefährlich wurde es nicht. So blieb es am Ende beim leistungsgerechten 1:2 aus unserer Sicht. Der Bremer SV konnte leider nicht an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und musste sich einer starken Emder Mannschaft geschlagen geben, die mit ihrem achten Auswärtssieg ihre Position als zweitstärkste Auswärtsmannschaft unterstrich.

Trainer Sebastian Kmiec wollte seiner Mannschaft nach dem Spiel trotzdem keinen Vorwurf machen, sondern lobte Kampf und Einsatzwillen, am Ende hätte es halt nicht zum Punktgewinn gereicht. Er versprach aber auch nach der Regeneration volle Konzentration auf das nächste Heimspiel gegen Blau-Weiß Lohne um dann möglichst drei Punkte zu holen.

Jenes Heimspiel findet am kommenden Sonntag, dem 13.04. um 15:00 Uhr am Panzenberg statt.