Erste Meisterschaft in gelb-rot

Donnerstag, 05.11.2020

Am 1. Januar 1906 gründete sich der „Bremer Ballspielverein Sport von 1906“, kurz „BBV Sport 06“, in den heute ungewohnten Vereinsfarben gelb-rot.
Am 31.07.1920 benannte man sich dann in „Bremer Sportverein von 1906“ um.
Und schon schnell nach der Gründung stellte sich der erste große Erfolg ein.
Zusammen mit den Vereinen Hansa, Freya, Eintracht, Woltmershausen, Bremensia, Stern, Teutonia und Pfeil gründete der BBV Sport am 1. Januar 1907 den „Bund Bremer Fußballvereine“ und spielte eine Meisterschaft aus.Die Mannschaften lieferten sich hart umkämpfte Spiele. Erst am letzten Spieltag fiel die Entscheidung um die Meisterschaft. Der BBV Sport 06 konnte sich in der Verlängerung mit 4:3 gegen Bremensia durchsetzen, und wurde somit

Meister des Bundes Bremer Fußballvereine 1907

Das Meisterteam:
D.Teschmacher, C. Tappermann, Asendorf, Seyfert, Oesselmann, Hauer, Zühl, Hecht, Stieberitz, Musterer als Torhüter

Welch eine Freude bei den Gelb-Roten.
Spielstätte des BBV Sport 06 war damals eine hergerichtete Kuhweide neben der Gaststätte von Martin Haesloop (später „Burger Tenne“) im Grambkermoor.
Der Sieg im Bund wurde natürlich gebührend gefeiert.  Mutter Haesloop ließ es sich nicht nehmen die Meistermannschaft mit Schinkenbroten und Milch zu bedienen.
Zum größten Stolz aller wurde die Mannschaft auf „die Platte gebannt“.
„Auf die Platte gebannt“ (fotografiert) wurde damals nur, was bild- oder erinnerungswürdig schien.

Bild aus der Chronik "20 Jahre Bremer Sport-Verein"

--

Der Bremer SV erstellt zur Zeit eine Online-Historie der Vereinsgeschichte. Eure Anregungen, Material, Hinweise etc. könnt ihr uns per Email an historie@bremer-sportverein.de schicken.

Übersicht über alle bisher veröffentlichten Artikel

#tbt #throwback #nurderbsv