Endlich mal wieder auf deren Rasenplatz

Freitag, 05.08.2016

Letzten Sonntag war unsere Mannschaft beim Habenhauser FV zu Gast. Endlich mal wieder auf deren Rasenplatz. Gewohnt waren wir aus den letzten Jahren eher den Käfig des Kunstrasens nebenan.Das Geläuf hatte denn auch gefühlt zumindest ein paar Zentimeter zu viel in der Höhe des Rasens, aber einem Meister macht das natürlich nicht so viel aus… 

Die erste Hälfte der Partie dominierte denn auch der Double-Sieger der Vorjahre. Der HFV wurde phasenweise in der eigenen Hälfte festgesetzt und fand nur ganz selten Gelegenheit, sich ein wenig zu befreien. Ohne dabei denn gefährliche Konter starten zu können.

Nach acht Minuten ging das Spiel dann auch ergebnistechnisch in die richtige Richtung. Die Ecke von Florent Aziri verwandelte Frithjof Rathjen per Kopf im zweiten Anlauf zur Führung.

Das gab dem BSV-Spiel natürlich weitere Sicherheit, sofern das überhaupt vonnöten war. Erst recht, als Nils Laabs, unser Neuzugang im Sturm, in der 24. Minute auf 2:0 erhöhen konnte. Das Spiel lief definitiv auf einen BSV-Sieg hinaus.

Im letzten Jahr hatte Florent Aziri gegen den Blumenthaler SV mal einen Freistoß direkt versenkt. Er kann es also. So kann es einfach auch kein Zufall gewesen sein, dass er die Gelegenheit, es in der 36. Minute erneut zu probieren, nicht verstreichen ließ. Von der rechten Außenlinie geschlagen, landete das „Leder“ in den Maschen.

Direkt eine Minute später staubte Nils Laabs nach flacher Hereingabe von rechts zum 4:0 ab – dachten die meisten Zuschauer. Und so haben wir es auch notiert. Aber es soll wohl ein Eigentor gewesen sein…

Was soll´s: 4:0 stand es trotzdem zur Pause.

Angesichts des Wissens, dass der letztjährige größte Konkurrent, der Blumenthaler SV, am Vortag ebenfalls mit 4:0 bei Werder III gewonnen hatte, glaubten die Kiebitze rund um den Platz am Deich, dass der BSV mit der kompletten zweiten Hälfte im Rücken den anderen BSV ganz sicher noch überholen würde.

Doch nichts da: Erstens verteidigten die Gastgeber nun besser, zweitens spielte der BSV lange nicht mehr so zwingend wie im ersten Durchgang. So blieben echte Torchancen nach dem Wechsel fast völlig aus, und das Spiel dröppelte so dahin. Ohne großartige Höhepunkte brachten beide Mannschaften das Spiel über die Zeit. Der BSV freute sich über einen gelungenen Saisonstart, der den geteilten 1. Platz in der Tabelle einbrachte, die Habenhauser waren froh, nicht gänzlich unter die Räder gekommen zu sein.

Die Bremen-Liga hat uns also schon wieder fest im Griff, und wir freuen uns nun auf das erste Heimspiel am Panzenberg, noch dazu an einem Freitagabend. Unter dem nicht vorhandenen Flutlicht sozusagen…