Ein souveräner Sieg

Sonntag, 07.10.2018

Bremer SV - SG Aumund-Vegesack 3:0

Nach 90 Minuten stand es am Panzenberg 3:0 und keiner der anwesenden Zuschauer musste mit dem Gefühl nach Hause gehen, dass der BSV nicht gut gespielt hatte.Wie schon in den letzten Partien begann unsere Jungs mit viel Pressung und einem guten Offensivspiel. So stand es dann nach knapp 10 Minuten auch vollkommen verdient 2:0.
Dem 1:0 ging ein schöner Spielzug über die Linke Seite voran (7. Minute). Diesen konnten die Gäste aus Bremen-Nord nicht konsequent klären und Lukas Muszong, der erneut mit einer der emsig arbeitenden Mittelfeldmotoren war, zog aus knapp 22 Metern ab. Ein Vegesacker Abwehrspieler bekam das Bein noch in den Schuß. Statt diesen aber dadurch abzuwehren, landete er unhaltbar im langen Eck.
Wie auch in den letzten Spielen macht der BSV munter weiter und setzte die Gäste weiterhin stark unter Druck. Als Björn Hakansson dann in den Strafraum ging konnte er nur durch ein Foul gestoppt werden. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt und Marcel Lück trat an. Seinen platzierten Schuss konnte der Torwart nicht halten und es stand nach knapp 10 Minuten schon 2:0.
Die SAV wirkte danach sichtlich verunsichert und der BSV konnte sich weitere Chancen erspielen. Bis zur 30. Minute konnte sich Vegesack schon mehrfach bei ihrem Torwart bedanken, welcher einige brenzlige Situationen klären konnte.
In der 31. Minute gab es den nächsten Elfmeter. Zeugner wurde im Strafraum gefoult und es gab erneut einen Elfmeter. Tietze trat als Schütze an, scheiterte aber mit dem Schuss und Nachschuss ab Ekuase, der die Ecke richtig geraten hatte. Es blieb also weiterhin beim 2:0. In der 36. Minute entstand dann die gefährlichste Chance der Gäste. Burkevics zog von der Sechzehnerkante, aber Malte Seemann war zur Stelle und konnte klären. Der BSV ging verdient in die Pause, aber hätte aus seinen Chancen in der ersten Halbzeit mehr machen können.

Nach der Halbzeit waren die Gäste präsenter als zuvor. Sie gingen den BSV früher an und wollten auch in der Offensive mehr in Erscheinung treten. In der 51. Minute war dann aber klar, dass dies an diesem Tag nicht mehr reichen würde. Nach Vorlage von Alexander Arnhold traf Marcel Lück zum zweiten mal und erhöhte auf 3:0.
In den folgenden Minuten hatte der BSV mehrere gute Chancen, aber Tietze, Lück, Jabateh und Appiah scheiterten alle am glänzend aufgelegten Ekuase.
Es schien dann aber der 70. Minute so, als würde der BSV etwas das Tempo reduzieren und es gab weniger Chancen für unsere Jungs. Die beste verpasste Marcel Lück als er bei einer Hereingabe von Alexander Arnhold einen halben Schritt zu langsam war.
In der 86. Minute hatten dann die Gäste die letzte große Chance des Spiels, aber Malte Seemann klärte den schwierigen Schuss zur Ecke.

Generell hätte der BSV das Spiel höher gewinnen können, aber es war auch so ein deutliches zur Schau stellen der eigenen Stärken.

Das nächste Spiel in der Stark Bremen-Liga findet am Samstag den 13.10 um 15:00 bei der BTS Neustadt statt. Beim Tabellenletzten der Liga wäre alles andere als ein Sieg eine Enttäuschung, aber die BTS ist für ihre Kampfstärke bekannt und darf nicht unterschätzt werden.

Interview zum Spiel


Tim Pendzich

 

Björn Krämer