Ein Pünktchen Hoffnung zum Weltfrauentag

Vorbericht: TSV Havelse (Regionalliga Nord, 25. Spieltag)

Donnerstag, 06.03.2025

Nach dem Sieg bei Jeddeloh II und der enttäuschenden Niederlage gegen den VfB Lübeck an ungewohnter Stelle, soll nun ausgerechnet gegen den souveränen Tabellenführer der Regionalliga Nord, dem TSV Havelse gepunktet werden. Getreu dem Motto: Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie!

Unser Gegner

Der TSV Havelse spielt eine bisher überragende Saison und führt die Tabelle nach 23 Spielen mit 54 Punkten und 10 Punkten Vorsprung auf Platz 2 souverän an. Die Mannschaft von Trainer Samir Ferchichi will in der nächsten Saison wieder dahin, wo sie schon in der Saison 2021/22 spielte: In die 3. Liga. 

Zu Beginn der Saison galt es 11 neue Spieler zu integrieren, dem gegenüber 11 Abgänge standen (u.a. Luca Mittelstädt und Amoro Diedhiou die zum BSV wechselten). Trotz des Umbruchs gelang ein Traumstart, die ersten 9 (!!) Spiele wurden alle gewonnen, erst am 10. Spieltag gab es das erste Unentschieden, als man sich beim 3.Liga Absteiger VfB Lübeck mit einem 2:2 zufriedengeben musste. Eine Woche später setzte es dann mit dem 0:4 in Meppen die erste und zugleich höchste Saisonniederlage. Im Oktober folgte ein kleinere Schwächephase mit 2 Niederlagen und einem Unentschieden, ehe die Niedersachsen zum Winter hin und auch mit Beginn der Rückrunde wieder in Spur fanden. Im Kalenderjahr 2025 gab es vier Punkte, einem 2:1 gegen Weiche Flensburg folgte ein 0:0 beim Verfolger Drochtersen/Assel. Damit konnte der Abstand von 10 Punkten gewahrt werden und die Tabellenführung souverän verteidigt werden. 

Im Ligavergleich hat Havelse mit 49 erzielten Toren den zweitbesten Sturm der Liga (hinter Werder II mit 58 Treffern), stellt zudem mit 24 kassierten Treffern die zweitbeste Abwehr der Liga (hinter Drochtersen/Assel mit nur 16 Gegentoren). Die Tordifferenz des TSV Havelse ist mit +25 der Spitzenwert der Liga. 

Beste Torschütze des Teams ist Linksaußen Marko Ilic mit 10 Toren, dazu kommen 12 Vorlagen, also 22 Torbeteiligungen, ein Top-Wert in der Liga. Besonders beeindrucken ist die Heimbilanz der Niedersachsen von 33 möglichen Punkten aus 11 Heimspielen holten sie 30(!!) lediglich das Heimspiel gegen BW Lohne, Ende Oktober, ging mit 2:3 verloren. Die Tordifferenz der Heimspiele beträgt 30:11. 

Es wird also nicht einfach beim Tabellenführer zu bestehen, übrigens gab es in der Saison 24/25 nur zwei Tabellenführer, den TSV Havelse, der 23 Spieltage an Platz 1 Stand und den Bremer SV, der am ersten Spieltag auf Platz 1 stand. Es sind die kleinen Dinge im Fußball die Hoffnung machen.  

 

Unsere Lage

Auf den überraschenden Sieg bei Jeddeloh II folgte die unglückliche und unnötige Heimniederlage gegen den VfB Lübeck. An ungewohnten Ort, am Platz 11 beim Weserstadion sahen ca. 1.100 Zuschauer*innen ein vom spielerischen Niveau eher mäßiges Regionalligaspiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Am Ende sorgten unsere mangelnde Chancenverwertung und eine Unachtsamkeit beim Elfmeter für den Unterschied. 

Da Teutonia Ottensen und Eintracht Norderstedt im Abstiegskampf punkteten, ist die 0:1 Niederlage gegen Lübeck besonders bitter. Apropos Ottensen: Unklarheit herrscht derzeit noch, ob der Verzicht der Hamburger einer Teilnahme an der Regionalliga Saison 2025/26 zwingend dazu führt, dass es in der Saison einen Absteiger weniger gibt, oder ob es stattdessen zur nächsten Saison einfach einen Aufsteiger mehr geben wird, ist noch nicht final entschieden. 

Daher gilt es, am besten nicht auf andere zu schauen und zu hoffen, sondern selbst die notwendigen Punkte zu holen um am Ende idealerweise auf Platz 13 zu landen, einem Tabellenplatz, der in jedem Fall reichen wird. Derzeit haben wir (21 Punkte) sechs Punkte Rückstand auf eben jenen Platz, den der VfB Oldenburg (27 Punkte) derzeit innehat. Wobei wir erstens zwei Spiele weniger absolviert haben, als Oldenburg und zweitens im direkten Duell in Oldenburg Ende April die Chance haben Punkte gut zu machen. Erstmal gilt es aber in Havelse zu bestehen und das wird kompliziert genug. 

 

Alle nach Havelse!

Nur der BSV! 

 

 

Die Fakten zum Spiel

Regionalliga Nord Saison 2024/25 25. Spieltag
Samstag, 08.03.2025, 14:00 Uhr
Wilhelm-Langrehr-Stadion, Hannoversche Str. 90, 30823 Garbsen

TSV Havelse – Bremer SV

Schiedsrichter: Florian Lisiak
Assistenten: Jannik Schneider, Jan Mika Kröhnert

  

Bisherige Begegnungen

Seit unserem Wiederaufstieg in die Regionalliga Nord gab es bisher fünf Partien gegen Havelse, von denen wir eine gewinnen konnten (4:1 im August 23). Zwei Partien konnten die Niedersachen für sich entscheiden (2:1 im Hinspiel diese Saison und 4:0 in der Saison 2022/23). Interessanterweise gingen beide Spiele in Havelse seit 2022 jeweils 1:1 aus. Insgesamt gab es die Partie TSV Havelse – Bremer SV 15 Mal, Bilanz: 7 Siege für Havelse, jeweils 4 BSV-Siege und 4 Unentschieden. 

 

Tickets

Tickets können am Spieltag an den Tageskassen erworben werden.

 

Anreise

Unsere Fanszene reist mit dem Zug nach Havelse. Treffen vor dem Hauptbahnhof ist um 09:45 Uhr. Abfahrt ist um 10:17 Uhr auf Gleis 7. Schließt euch gerne an.

 

Livestream

Das Spiel wird live bei nordfv.tv übertragen.