Dreimal ist Bremer Recht

Vorbericht: VfB Oldenburg (Regionalliga Nord, 16. Spieltag)

Samstag, 25.10.2025

Sonntag geht es für unsere Mannschaft an die Hunte zum Spitzenteam VfB Oldenburg. Nach zwei Auswärtssiegen in Folge soll die Serie auch am Marschweg fortgesetzt werden. Dreimal ist ja bekanntlich Bremer Recht.

Unser Gegner

Vor der Saison rangierte der VfB Oldenburg in der Favoritenumfrage des kicker unter den Trainern der Regionalliga Nord auf Platz drei hinter dem SV Meppen und Kickers Emden, die als Topfavoriten gehandelt wurden. In Oldenburg selbst äußerte man sich zu den Saisonzielen hingegend zurückhaltend. Schließlich erlebte der VfB seit dem Abstieg 2023 zwei enttäuschende Spielzeiten und geriet in der vergangenen Saison sogar in den Abstiegskampf. Cheftrainer Dario Fossi erklärte entsprechend, dass das Ziel sei sich frühzeitig von den unteren Tabellenregionen fernhalten zu wollen.

Die Saison begann für den VfB Oldenburg zwar mit einer 1:3 Niederlage gegen Jeddeloh, aber die kommenden Spiele zeigten, dass dies nur ein Ausrutscher war. Die Elf von Dario Fossi startete im Anschluss eine Serie von zehn Siegen in Serie, die erst mit einer 3:4 Niederlage gegen die SV Drochtersen/Assel am 12. Spieltag ihr Ende fand. Besonders gefreut haben dürften sich die Oldenburger dabei wohl über den 1:0 Auswärtssieg in Meppen am 4. Spieltag. Im Landespokal konnte der SVM im September direkt noch ein zweites Mal besiegt werden (3:2 n.V.).

Von der Niederlage gegen Drochtersen ließen sich der VfB aber nicht aus der Bahn werfen. Das nächste Spiel gegen Kickers Emden konnte am heimischen Marschweg mit 2:1 gewonnen werden. Am vergangenen Wochenende ging die Reise in den hohen Norden nach Flensburg. In Flensburg konnte ebenfalls wieder dreifach gepunktet werden dank eines 3:2 Auswärtssieges.

In der Tabelle steht der VfB Oldenburg damit nach 14 Spielen mit 36 Punkten auf Platz zwei, mit zwei Punkten hinter dem SV Meppen, der durch einen 3:2 Sieg gegen Drochtersen gestern bereits vorübergehend an den Oldenburgern vorbeizog. Mit einem Sieg gegen unseren BSV könnte der VfB entsprechend wieder die Tabellenführung übernehmen. Besonders in Acht nehmen muss sich unsere Defensive vor Mats Facklam, der mit 13 Treffern Toptorjäger der Huntestädter ist und damit auf Rang zwei der Torjägerliste der Regionalliga Nord steht.

 

Unsere Lage

Von der in den vergangenen Jahren stets eingetretenen Herbstflaute ist dieses Jahr nichts zu sehen. Auch Niederlagen, wie gegen Werder II (0:3) und Meppen (0:1) werfen unsere Mannschaft nicht aus der Bahn. Nachdem unser BSV sich in dieser Saison auswärts lange schwertat, konnte in den letzten beiden Auswärtsspielen endlich dreifach gepunktet werden. Nachdem 3:0 Erfolg in Norderstedt konnte auch unter der Woche das Nachholspiel in Schöningen mit 3:1 gewonnen werden.

Bei der FSV Schöningen zeigte unser Team erneut eine kämpferische und defensiv starke Leistung. Die Schöninger fanden kaum Lücken in der gutstehenden BSV-Defensive. Aber auch die Hausherren ließen in der ersten Hälfte wenig zu, so dass die Partie in Durchgang eins kein Leckerbissen für Fans von Offensivspektakel war. Eine der wenigen Chancen nutzte aber Justin Gröger konsequent und brachte unseren BSV nach 37 Minuten mit 1:0 in Führung. Damit ging es in die Halbzeit.

Auch die zweite Halbzeit blieb zunächst chancenarm, wenn auch unser BSV das aktivere Team war. Nach 69 Minuten fiel dann etwas aus dem nichts plötzlich der Ausgleich. In der Schlussphase erhöhte unser Team aber weiter den Druck und durfte am Ende dank zweier Tore von Gino Schmidt in der 81. und 90. Minute doch noch den Sieg bejubeln.

Nach 15 Spielen steht der Bremer SV mit 20 Punkten auf einem hervorragenden siebten Platz. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze konnte durch den Sieg in Schöningen so auf sechs Punkte ausgebaut werden. Entsprechend will unsere Mannschaft jetzt auch in Oldenburg auftrumpfen und erstmals seit 82 Jahren wieder in Oldenburg gewinnen. Irgendwann reißt schließlich jede Serie mal.

 

Sonntag alle nach Oldenburg!

Nur der BSV!

 

Die Fakten zum Spiel

Regionalliga Nord, 16. Spieltag
Sonntag, 26.10.2025, 15:00 Uhr
Marschweg-Stadion, Marschweg 25, 26122 Oldenburg

 

VfB Oldenburg – Bremer SV

Schiedsrichter: Alexander Roj
Assistenten: Alexander Jahn, Laurence Büchner

  

Bisherige Begegnungen

Beide Mannschaften spielten bisher 52-mal in Pflichtspielen gegeneinander. Erstmals spielten beide Teams bereits vor 103 Jahren am 24.09.1922 zum 2. Spieltag der Westkreisliga gegeneinander. Die Partie in Bremen endete damals 1:1.

Die Bilanz gestaltet sich mit 17 Siegen für unseren BSV, 11 Unentschieden und 23 Siegen für die Oldenburger leicht zu Gunsten des VfB. In Oldenburg hingegen fällt die Bilanz deutlich für zu Gunsten der Hausherren aus, denn von den 27 Pflichtspielen konnte unser BSV nur fünf gewinnen. Der letzte Sieg beim VfB Oldenburg konnte im Jahr 1943 in der Gauliga Weser-Ems gefeiert werden, als der BSV 5:0 gewann.

In der letzten Saison gingen beide Spiele an die Elf vom Marschweg. Das Hinspiel am Panzenberg gewann Oldenburg mit 2:1 und das Rückspiel am Marschweg mit 3:0.

 

Tickets

Tickets können am Spieltag an den Tageskassen oder hier online im Vorverkauf erworben werden. 

Anfahrt

Unsere Fans reisen morgen per Zug nach Oldenburg treffen. Treffen ist ab 12:30 Uhr vor dem Hauptbahnhof. Abfahrt ist ab 12:53 Uhr auf Gleis 3.

Livestream

Das Spiel wird live bei nordfv.tv übertragen.