Die Englische Woche krönen

Donnerstag, 02.11.2023

Vorbericht zum Heimspiel gegen FC St. Pauli II

Am Samstag (04.11.2023, 14:00 Uhr) findet mit dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli II eine anstrengende englische Woche, mit drei Spielen in sechs Tagen, ihr Ende. Nach einem 2:2 Unentschieden beim Eimsbütteler TV am vergangenen Sonntag und einem 3:0 Auswärtssieg im Pokal beim Habenhauser FV am Dienstag, soll gegen die St. Pauli Reserve endlich auch in der Liga wieder dreifach gepunktet werden, um so den Abstand auf die Abstiegszone wieder zu vergrößern und die Serie aus sieben sieglosen Spielen zu durchbrechen.Die U23 vom FC St. Pauli zählt schon zu den Urgesteinen der Regionalliga Nord. Seit der Neustrukturierung der Regionalligen in ihrer jetzigen Form zur Saison 2012/2013 spielen die Kiezkicker ununterbrochen in der Regionalliga Nord. In der vergangenen Saison spielte die von Elard Ostermann trainierte Elf lange gegen den Abstieg und konnte am Ende noch auf Platz sieben vorrücken. In dieser Saison sieht es erneut danach aus, als ob die St. Paulianer wieder gegen den Abstieg spielen. Aktuell befinden sich die Braun-Weißen auf Platz elf mit 15 Punkten nach 13 Spielen. Damit steht St. Pauli II mit einem Punkt mehr drei Plätze vor dem Bremer SV.

Nach gutem Saisonstart, mit 12 Punkten aus den ersten sieben Spielen, zeigte die Leistungskurve in den letzten Wochen steil nach unten. Der letzte Sieg der Kiezelf war ein 5:0 Auswärtssieg beim SC Weiche Flensburg 08 Ende September. Die vier Spiele danach gingen allesamt verloren. Zunächst unterlag man im Derby gegen den HSV mit 0:1, dann folgten eine 3:2 Niederlage bei Eintracht Norderstedt, eine 2:0 Niederlage in Drochtersen und am vergangenen Wochenende eine 2:3 Heimniederlage gegen Holstein Kiel II. Wie unser BSV, brauchen auch die Hamburger dringend wieder ein Erfolgserlebnis, um nicht noch weiter in den Abstiegskampf hineinzurutschen.

Es verspricht also ein spannendes Spiel zwischen zwei Teams zu werden, die beide dringend wieder einen Sieg in der Liga feiern wollen. Es gilt am Samstag für unser Team nochmal alle Kräfte zu bündeln, um die drei Punkte am Panzenberg zu behalten und die Englische Woche erfolgreich zu beenden.

Samstag alle an den Panzenberg.

Nur der BSV!

 

 

Die Fakten zum Spiel:

Regionalliga Nord, 15. Spieltag
Samstag, 04.11.2023, 14:00 Uhr
Öffnung der Kassen um 13:00 Uhr
Stadion am Panzenberg, Landwehrstr. 4, 28217 Bremen

Bremer SV – FC St. Pauli II

Schiedsrichter: Kevin Behrens
Linienrichter: Björn Behrens, Tim Wieggrebe

 

Bisherige Begegnungen (seit 1945)

Auf die zweite Mannschaft des FC St. Pauli traf der BSV bisher erst insgesamt viermal. Zweimal in Testspielen im Rahmen der Elsdorfer Pokalwochen im Sommer 2017 (1:1) und 2019 (0:3). Die einzigen beiden Pflichtspiele fanden in der vergangenen Saison statt. Das Hinspiel am Panzenberg gewann St. Pauli II mit 0:1 und das Rückspiel ging ebenfalls mit 2:1 an die Kiezkicker.

Gegen die erste Mannschaft spielte der Bremer SV hingegen schon ganze 28-mal. Die erste Partie zwischen beiden Mannschaften fand zum 3. Spieltag der Oberliga Nord am 28.09.1947 vor 15.000 Zuschauern im Bremer Weserstadion statt und ging aus Sicht des BSV mit 1:3 verloren. Letztmals kam es am 25.10.1986 in der 2. Runde des DFB-Pokals zu einem Duell mit der ersten Mannschaft des FC St. Pauli. Vor 1.650 Zuschauern am Panzenberg gewann der FCSP mit 0:3. Den direkten Vergleich führen klar die Hamburger mit insgesamt 20 Siegen an, drei Partien endeten Unentschieden und fünfmal gewann der Bremer SV. 

 

Tickets
Tickets könnt Ihr hier online kaufen. Die Tageskasse hat ab 13:00 Uhr geöffnet.
Preise und Infos zu den Tickets findet Ihr hier.

 

Presse
Der Presse-Eingang befindet sich neben dem Haupteingang.
E-Mails bezüglich Akkreditierungen bitte an presse@bremer-sv.de.

 

Parkplätze
Am Stadion stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Auf der Bürgerweide vor den Messehallen (Theodor-Heuss-Allee 15, 28215 Bremen) stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Von dort sind es 15 Minuten Fußweg oder fünf Minuten mit der Straßenbahn ab HBF. Ausstieg Haltestelle "Haferkamp". Linie 10 Richtung Gröpelingen.

 

Gäste
Der separate Gästeeingang ist nicht geöffnet. Gästefans nutzen bitte ebenfalls den Haupteingang unter der Hochstraße. Wir bitten Gästefans darum sich im Stadion hinter der Gästebank auf der Haupttribüne einzufinden.

 

Anreise vom Hauptbahnhof
Linie 10 Richtung Gröpelingen bis zur Haltestelle "Haferkamp". Dann etwas zurück gehen und der Zugang zum Heimbereich befindet sich dann 200 Meter weiter direkt unter der Hochstraße.

 

Livestream

Das Spiel wird live bei nordfv.tv übertragen.

 

Foto: Sven Peter