Bremer SV - SV Werder Bremen U21 10:0
Am Ende des Spiels konnte sich der Bremer SV über ein 10:0 über die U21 von Werder Bremen freuen. Der BSV bestimmte die ganze Zeit über das Spiel auf dem Platz.Direkt vom Anpfiff an bestimmten unsere Jungs das Spiel und suchten nach Lösungen die Abwehr der Gegner auszuhebeln. Doch die ersten Versuche waren noch nicht zielführend genug. In der neunten Minute hatten die Gäste einen Abstoß. Jabateh verlängerte diesen mit Kopf auf Arnhold welcher Tietze auf die Seite schickte. Malte hatte genug Übersicht auf den freistehenden Jabateh abzuspielen, welcher nur noch den Fuß reinhalten musste.
Diese frühe Führung beflügelte den Angriff weiter und es gab Chancen im Minutentakt. Die beste hatte Marcel Lück, der aber in der 13. Minute noch am Torwart scheiterte. In der 15. Minute klingelt es dann erneut im Gästetor. Moussa Alawie bekam den Ball im Sechzehner und setzte sich gegen drei Gegner durch bevor er auf Arnhold abspielte. Dieser brauchte nur noch zum 2:0 abzustauben.
Es sollte im gleichen Takt weitergehen. In der 23. Minute gab es einen kurzen Schock. Krogemann verunglückte ein Abspiel, aber Werder konnte seine beste Chance nicht nutzen. Malte Seemann brachte den Ball wieder schnell nach vorne. Erneut lieferte Malte Tietze die Vorlage, diesmal war Marcel Lück der glückliche Abnehmer.
In der 31. Minute klingelte es erneut im Tor. Bakary Bojang schoss einen Freistoß unterhalb der Mauer unhaltbar aus 30 Metern direkt ins Tor. Nach einigen weiteren guten Chancen durch Lück, Tietze und Arnhold sorgte Bojang für den Endpunkt der ersten Halbzeit. Malte Tietze gab eine Ecke rein und Bakary stand genau richtig und erhöhte auf 5:0.
Auch in der zweiten Halbzeit gehörten die Chancen dem BSV. In der 48. Minute scheiterte Marcel Lück noch knapp. Eine Minute später war Jabateh dafür zur Stelle. Er fing einen Rückpass eines Verteidigers ab, umspielte den Torwart und zog aus spitzem Winkel zum 6:0 ab. In der 54. Minute musste der an diesem Tag glänzend spielende Malte Tietze nach einer Verletzung ausgewechselt werden. Dies sollte den Spielfluss nicht beeinträchtigen. Werder stand nun defensiver, aber der BSV preschte weiter nach vorne.
In der 63. Minute bekam Dominik Krogemann den Ball nach einer Ecke. Er spielte diesen schön weiter auf Lukas Muszong, welcher auf 7:0 erhöhte.
Wer nun dachte, dass der BSV genug hatte, der irrte sich. In der 72. Minute konnte sich Clinton MC Mensah Quarshie in die Torschützenliste eintragen. Die letzten beide Tore erzielte Emrullah Gülalan, welcher erst in der 70. Minute eingewechselt worden war. Sein 9:0 in der 74. Minute war ein super sehenswerter Fallrückzieher nach Vorlage von Jabateh. Mit dem Abpfiff und mit einem Flugkopfball erhöhte er auf den 10:0 Endstand.
Der nächste Gegner ist der TuS Schwachhausen, welche an diesem Wochenende den Habenhauser FV mit 7:2 besiegen konnte.
#nurderbsv
Interview zum Spiel (von BSV LateNight):
Moussa Alawie
Andreas Ernst