Wir sind weiter voll drin im Abstiegskampf und haben noch immer alle Chancen auf den Klassenerhalt. In den vergangenen Spielen hat unser BSV eine starke Serie mit fünf Partien ohne Niederlage und 11 von 15 möglichen Punkten hingelegt. Am Sonntag, um 14:00 Uhr, soll auswärts bei der Reserve des FC St. Pauli in Norderstedt nachgelegt werden. Die Braun-Weißen stehen mit 42 Punkten auf Platz 12 und damit ebenfalls im Abstiegskampf. Mit einem Sieg könnte der Bremer SV sogar mit den auf Platz 13 – dem aktuell ersten Nichtabstiegsplatz – stehenden Kielern gleichziehen.Obwohl beide Teams in der Tabelle nur fünf Punkte trennen, dürfen die Hamburger auf keinen Fall unterschätzt werden, denn die von Elard Ostermann trainierte Elf ist einer der Durchstarter der Rückrunde und steht aktuell mit 27 Punkten, die in der Rückrunde bisher gesammelt werden konnten, in der Rückrundentabelle auf Platz fünf. Es verspricht also für unseren BSV ein echter Härtetest zu werden.
Nach einer 2:5 Niederlage bei der SV Drochtersen/Assel zu Jahresbeginn, konnte St. Pauli II im Anschluss eine Serie von neun Partien ohne Niederlage starten. Erst im kleinen Stadtderby vor zwei Wochen gegen den HSV II musste man wieder eine 2:4 Niederlage hinnehmen. Vergangene Woche gewannen die Kiezkicker beim bereits abgestiegenen Tabellenletzten BSV Kickers Emden mit 3:0.
Unser BSV konnte zuletzt zuhause gegen die U23 vom SV Werder Bremen einen starken 2:0 Heimsieg vor über 1.000 Zuschauern einfahren. Ein von vorne bis hinten starker Auftritt, sowohl defensiv als auch offensiv. Am Ende kann man hier wohl von einem der besten Auftritte des BSV in dieser Saison sprechen. Da aber auch die Konkurrenz punkten konnte, war der Sieg nochmal wichtiger, um nicht den Anschluss zu verlieren. Aktuell steht der Bremer SV mit 37 Punkten nach 32 Spielen auf Platz 15 und befindet sich damit weiterhin auf dem aktuell ersten direkten Abstiegsplatz. Der Rückstand auf den aktuellen Relegationsplatz 14 beträgt drei Punkte, genauso wie auch auf den ersten garantierten Nichtabstiegsplatz.
Sonntag zählt es genau da weiterzumachen wo man gegen Werder aufgehört und am besten direkt den nächsten Sieg einzutüten. Mit dem Kampf, der Leidenschaft und dem Siegeswillen aus den letzten Spielen wird unsere Mannschaft auch am Sonntag gegen die starken St. Paulianer bestehen können.
Am Sonntag alle nach Norderstedt! Gemeinsam zum Klassenerhalt!
Die Fakten zum Spiel:
Regionalliga Nord, 35. Spieltag
Sonntag, 07.05.2023, 14:00 Uhr
Edmund-Plambeck-Stadion, Ochsenzoller Str. 58, 22848 Norderstedt
FC St. Pauli II – Bremer SV
Schiedsrichter: Luca Sambill
Linienrichter: Bela Bendowski und Max Rosenthal
Bisherige Begegnungen
Auf die zweite Mannschaft des FC St. Pauli traf der BSV bisher erst insgesamt dreimal. Zweimal in Testspielen im Rahmen der Elsdorfer Pokalwochen im Sommer 2017 (1:1) und 2019 (0:3). Das einzige Pflichtspiel fand in der Hinrunde der aktuellen Saison am Panzenberg statt und konnte von St. Pauli II mit 0:1 gewonnen werden. Gegen die erste Mannschaft spielte der Bremer SV hingegen schon ganze 28-mal. Die erste Partie zwischen beiden Mannschaften fand zum 3. Spieltag der Oberliga Nord am 28.09.1947 vor 15.000 Zuschauern im Bremer Weserstadion statt und ging aus Sicht des BSV mit 1:3 verloren. Letztmals kam es am 25.10.1986 in der 2. Runde des DFB-Pokals zu einem Duell mit der ersten Mannschaft des FC St. Pauli. Vor 1.650 Zuschauern am Panzenberg gewann der FCSP mit 0:3. Den direkten Vergleich führen klar die Hamburger mit insgesamt 20 Siegen an, drei Partien endeten Unentschieden und fünfmal gewann der Bremer SV.
Anreise
Unsere aktive Fanszene reist mit dem Zug nach Norderstedt. Wer nicht allein reisen möchte darf sich gerne anschließen.
Treffen: 10:00 Uhr vor dem Hauptbahnhof
Abfahrt: 10:33 Uhr auf Gleis 8
Fan-Infos
Für das Spiel ist kein extra Gästeblock vorgesehen. BSV-Fans können sich frei im Stadion bewegen.
Die Fanszene wird sich auf der linken Seite der Gegengerade auf den Stehplätzen positionieren. Für Fans, die lieber sitzen möchten steht der Block 5A auf der Haupttribüne zur Verfügung.
Tickets
Tickets können an der Tageskasse vor Ort erworben werden. Sitzplätze kosten 10,00 Euro (7,00 Euro ermäßigt) und Stehplätze kosten 7,00 Euro (5,00 Euro ermäßigt)
Livestream
Das Spiel wird im Livestream bei Sporttotal zu sehen sein.
Foto: Sven Peter