Den Punkt nehmen wir gerne mit

Montag, 21.08.2023

Wir bleiben auch im vierten Spiel der neuen Saison ungeschlagen und holen ein 0:0 gegen den Aufstiegskandidaten Weiche Flensburg. Dabei konnten wir uns am Ende auch bei Malte Seemann und dem Aluminium bedanken. Aber der Reihe nach.

Über 1.000 Zuschauer*innen, davon mindestens 8 mitgereiste Fans aus Flensburg wollten sich bei bestem Spätsommerwetter die Rückkehr von Weiche Trainer Eta an die alte Wirkungsstätte nicht entgehen lassen. Der BSV begann stark und hatte in der ersten Viertelstunde des Spiels klare Feldvorteile. Bis auf einen Schuss von Kleiner, der knapp rechts am Gehäuse der Flensburger vorbei ging, gab es aber keine nennenswerten Torabschlüsse. Insgesamt ließen es beide Teams in der Partie eher ruhig angehen, versuchten so gut es ging, die Kräfte zu schonen, was angesichts der Temperatur von nahe an den 30° auch verständlich war. 

Nach gut 25 Minuten bat der Schiedrichter zu einer ersten Trinkpause, derzeit durchaus üblichen bei den Spielen. Nach der Pause sahen die Zuschauer*innen plötzlich an anderes Bild. Der SC Weiche hatte klar das Kommando übernommen und versuchte die Führung zu erzielen. Beinahe im Minutentakt kamen die Gäste nun zu Chancen, der BSV schaffte es kaum noch, sich aus der Abwehr zu befreien, bzw. zu eigenen Chancen zu kommen. Dabei scheiterten die Flensburger entweder am wieder mal grandios aufgelegten Malte Seemann, oder am Aluminium. Zweimal trafen die Flensburger Pfosten und Latte. Zudem hatte unsere Abwehr, bei der man das Fehlen von Justin Sauermilch deutlich merkte, Glück, dass die gegnerischen Stürmer den Ball immer wieder weit über das Tor schossen. So stand am Ende der ersten Halbzeit ein glückliches 0:0, denn über ein 0:2, so waren sich alle im Stadion einig, hätte sich auch niemand beschweren dürfen. 

In der zweiten Halbzeit zeigte sich unsere Mannschaft dann wieder von einer ganzen anderen Seite. Mit Schwung kamen die Jungs von Trainer Sebastian Kmiec aus der Kabine und stellten nun ihrerseits die Abwehr der Gäste vor Probleme. Alleine Bukusu hatte drei gute Gelegenheiten, um den BSV in Führung zu schießen. Doch entweder scheiterte er am Gästekeeper, wurde im letzten Moment geblockt oder verzog knapp. Nach dem etwa 25 Minuten in Halbzeit zwei gespielt waren, gab es die zweite Trinkpause. Wie bereits in der ersten Hälfte, kamen auch jetzt wieder die Gäste besser aus dieser Pause zurück in die Partie. Lautstark angefeuert von den mitgereisten Fans versuchte Flensburg nun die Partie für sich zu entscheiden. Wie schon in der ersten Halbzeit trafen die Gästestürmer die Latte, verzweifelten mehrfach an Malte Seemann oder an der eigenen Unzulänglichkeit. Unsere Jungs stemmten sich aufopferungsvoll gegen die drohende Heimniederlage und warfen sich mit allem was sie hatten in jeden Zweikampf. Am Ende brachte der BSV das Ergebnis über die Zeit und rettete ein 0:0 gegen eine Mannschaft die mit Sicherheit langfristig eher im oberen Tabellendrittel erwartet wird. So sprach unser Trainer Kmiec am Ende auch von einem glücklichen Punktgewinn, den man gerne mitnehmen würde, während Ex-BSV Trainer Benjamin Eta einen 8:2 Sieg seiner Mannschaft für realistisch gehalten hätte. Wir haben nun 8 Punkte nach vier Spielen und stehen in der Tabelle sehr gut da, während Weiche Flensburg mit zwei Punkten am Tabellenende verweilt, wer hätte das vor der Saison gedacht?

Nächeste Woche geht es für unsere Mannschaft zur zweiten Mannschaft des HSV, die derzeit mit nur einem Punkt Vorletzter ist, Anstoß ist am kommenden Samstag um 13:00 Uhr. Weiche Flensburg hat am Freitag Abend Absteiger Olbenburg zu Gast.