Den Abwärtstrend stoppen

Donnerstag, 24.11.2022

Am Sonntag um 14:00 Uhr geht es für den Bremer SV im letzten Spiel der Hinrunde nach Hamburg ins Stadion Hoheluft, wo der FC Teutonia 05 Ottensen seine Heimspiele in der Regionalliga austrägt. Nachdem im Spiel gegen Atlas Delmenhorst immerhin nach drei Spielen ohne Tor wieder das Tor getroffen werden konnte, soll am Sonntag auch endlich wieder gepunktet und der Abwärtstrend gestoppt werden, um die direkten Abstiegsplätze wieder verlassen zu können.

Die „Kreuzkirchler“, wie sich die Ottenser  aufgrund ihrer Herkunft selbst nennen, spielen nach zwei Aufstiegen innerhalb von drei Jahren seit 2020 in der Regionalliga Nord. Für die Regionalliga wurde dann auch personell ordentlich aufgerüstet, dank der üppigen Gelder des deutschen Zweiges des russischen Mineralölkonzerns Lukoil (Die Zusammenarbeit wurde offiziell im März 2022 beendet). Ziel war innerhalb von zwei Jahren in die 3. Liga aufzusteigen.

Direkt in der ersten Saison 2020/2021 kamen die Hamburger dem Ziel bereits sehr nah. Die Lizenz für die 3. Liga wurde Teutonia zwar unter Auflagen erteilt, aber am Ende entschied der Norddeutsche Fußball-Verband, dass der TSV Havelse nach der abgebrochenen Regionalliga Saison 2020/2021, als Vertreter an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga teilnehmen solle.

Nachdem in der vergangenen Saison der Aufstieg in die 3. Liga abermals nicht glückte, wurde vor dieser Saison der Kader nochmal ordentlich umgekrempelt und mit namenhaften Neuzugängen und ehemaligen Profis verstärkt. Das Ziel war damit klar: Dieses Jahr sollte wieder eine große Rolle im Kampf um den Aufstieg gespielt werden. Nach 17 Spielen mit nur 20 Punkten, hängt man diesen Ansprüchen aber meilenweit hinterher und befindet sich aktuell auf Tabellenplatz 15, nur drei Punkte vor dem BSV auf dem ersten direkten Abstiegsplatz. Statt Aufstiegskampf heißt die Realität aktuell also Abstiegskampf im Westen Hamburgs.

Nach vier sieglosen Spielen müssen im kommenden Spiel endlich wieder Punkte her für den BSV, um nicht den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu verlieren. Wie schon in den letzten Spielen, geht es am Sonntag wieder gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Punkte sind damit enorm wichtig. Dass unsere Mannschaft gut mithalten kann, hat sie in den letzten Spielen gezeigt. Am Sonntag geht es darum, die Fehler abzustellen und den Bann endlich zu brechen. Verzichten muss Torsten Gütschow dabei neben den Langzeitverletzten auch auf Onur Uzun, der im letzten Spiel gegen den SV Atlas Delmenhorst mit Gelb-Rot vom Platz flog.

Bisherige Begegnungen (seit 1945)

Beide Vereine haben bisher weder in Freundschafts- noch in Pflichtspielen gegeneinander gespielt. Das Spiel am Sonntag ist damit eine Premiere.

Anreise

Wer unsere Mannschaft am Sonntag in Hamburg unterstützen möchte und in Gesellschaft reisen will, kann sich unserer aktiven Fanszene anschließen. 

Die Fanszene reist mit dem Zug nach Hamburg und trifft sich am Sonntag bereits ab 09:00 Uhr vor dem Bremer Hauptbahnhof, denn die Auswärtsfahrt wurde zur Black Metal Auswärtsfahrt erklärt. Wer mag kann sich vor der Abfahrt am HBF noch entsprechend schminken lassen. Kommt also gerne in einem entsprechenden Outfit, wenn ihr auch mitmachen wollt.

Abfahrt: 10:33 Uhr auf Gleis 8.

Für alle Fans, die mit Auto anreisen: Parkplätze sind am Stadion nicht vorhanden. Fans mit Auto müssen sich entsprechend in den umliegenden Straßen umschauen.

Fan-Infos

Gästefans sind ausschließlich im Block E gestattet. Der Block hat einen eigenen Eingang und eine eigene Kasse. Es gibt im Block lediglich Stehplätze. Sollten BSV-Fans sitzen wollen und nicht im Besitz von Ehrenkarten sein, bitten wir diese darum sich im Voraus bei uns zu melden, damit wir mit Teutonia klären können, dass diese Fans Zugang zur Haupttribüne erhalten.

Tickets

Tickets können vor Ort an der Tageskasse erworben werden oder vorher hier online: 

Achtet darauf euch unbedingt Tickets für Block E zu kaufen.

Online ist zusätzlich eine Vorverkaufsgebühr in Höhe von 60 Cent pro Ticket zu entrichten. Wir empfehlen deshalb die Tickets an der Tageskasse zu kaufen.

Vollzahler: 10 Euro

Ermäßigt: 8 Euro

Ermäßigung für Rentner:innen/ Erwerbslose/ Auszubildene/ Studierende

Livestream

Ein Livestream zum Spiel wird nicht angeboten.