Das nächste Kapitel beginnt

Vorbericht: Hamburger SV II (1. Spieltag)

Freitag, 26.07.2024

Am Sonntag rollt endlich wieder der Ball in der Regionalliga Nord für unsere Jungs. Mit dem Heimspiel gegen den Hamburger SV II beginnt für unsere Mannschaft auch das bereits dritte Jahr in Folge in der Regionalliga Nord. Unsere Mannschaft wird diese Saison sicher wieder alles geben, um dem Abenteuer Regionalliga auch zukünftig noch weitere Kapitel hinzufügen zu können.

Unser Gegner

Mit der U21 des HSV erwartet uns eine sehr junge, aber hochtalentierte Mannschaft zum Auftakt. Der Altersdurchschnitt der Hamburger liegt bei gerade einmal 19,5 Jahren, aber trotz der für Nachwuchsteams üblichen fehlenden Erfahrung zeigte die HSV-Reserve in der Vergangenheit, dass dies der Leistung keinen Abbruch tun muss. In der Saison 2022/2023 konnte der HSV II am Ende die Vizemeisterschaft feiern. Erst durch ein Tor in der letzten Minute konnte der VfB Lübeck noch vorbeiziehen.

Nach der Vizemeisterschaft stand im letzten Sommer ein großer Umbruch bevor, denn so mancher Youngster empfahl sich für höhere Aufgaben. So mancher Beobachter hielt es entsprechend für möglich, dass die Hamburger in den Abstiegskampf mit hineinrutschen könnten. Diese Befürchtungen sollten am Ende aber unbegründet bleiben, denn die HSV-Junioren spielten eine solide Saison im gesicherten Mittelfeld der Liga und gerieten zu keiner Zeit in ernsthafte Abstiegsgefahr.

Am Ende der vergangenen Saison landete der HSV II mit 51 Zählern auf Platz sieben. Eine ähnliche Platzierung dürften die Verantwortlichen beim HSV-Nachwuchs sicher auch in dieser Saison anvisieren. Im Vergleich zur letzten Saison steht nun der 31-Jährige Loic Favé an der Seitenlinie, nachdem er in der Sommerpause Pit Reimers beerbte.

 

Unsere Lage

In der vergangenen Saison konnte unsere Mannschaft dank einer sehr starken Rückrunde am Ende sogar vorzeitig den Klassenerhalt sichern – ganz ohne nervenaufreibende Relegationsspiele. Einen großen Anteil an diesem Erfolg hatten sicher auch die Rückkehrer Justin Gröger und Nikky Goguadze, die nach nur einem halben Jahr in der Winterpause zurück nach Walle kamen. Beide sind auch in dieser Saison wieder am Start.

Neben Nikky Goguadze und Justin Gröger konnten mit Jan-Luca Warm, Toshiaki Miyamoto, Can Degirmenci und Bjarne Kasper weitere wichtige Stützen der Vorsaison gehalten werden. Schmerzen dürften dagegen die Abgänge von Andrea Hoxha, Herdi Bukusu, Mathis Richter und Manasse Fionouke.

Aber auch neue Spieler konnten nach Walle geholt werden. Darunter sind zum einen wieder junge talentierte Spieler, die beim BSV ihre ersten Schritte im Herrenfußball gehen wollen, aber auch Spieler mit Regionalliga Erfahrung, wie Luca Mittelstädt, der vom TSV Havelse kam oder Shinji Yamada, der vom Berliner AK kam und in der Saison 2019/2020 auf 14 Einsätze in der 3. Liga für Viktoria Berlin gekommen ist

 

Unsere Personalsituation

Am Sonntag kann unser Trainer Sebastian Kmiec fast auf den kompletten Kader zurückgreifen. Nur der Einsatz von Neuzugang Shinji Yamada erscheint aufgrund von bürokratischen Aspekten noch fraglich.

 

Wir freuen uns auf den Saisonstart und eine hoffentlich wieder erfolgreiche Saison mit unvergesslichen Momenten.

Nur der BSV!

 

 

Die Fakten zum Spiel:

Regionalliga Nord, 01. Spieltag
Sonntag, 28.07.2024, 15:00 Uhr
Öffnung der Kassen um 14:00 Uhr
Stadion am Panzenberg, Landwehrstr. 4, 28217 Bremen

Bremer SV – Hamburger SV II

 

Schiedsrichter: Felix Bickel
Linienrichter: Eric Müller und Julian Bergmann

 

Bisherige Begegnungen 

Ganze zehn Pflichtspiele absolvierte unser BSV gegen den HSV II. Von den zehn Spielen gingen aber leider nur zwei an unsere Blau-Weißen. Drei Spiele endeten Unentschieden und fünf Partien gewannen die Hamburger. In der vergangenen Saison gewann die HSV-Reserve das Hinspiel in Hamburg mit 3:1. Im Rückspiel am Panzenberg im Februar trennten sich beide Teams mit einem 1:1 Unentschieden.

 

Tickets

Tickets könnt Ihr hier online kaufen. Die Tageskasse hat ab 14:00 Uhr geöffnet.
Preise und Infos zu den Tickets findet Ihr hier. Ebenfalls können vor dem Spiel auch noch Dauerkarten für die neue Saison am Eingang erworben werden.

 

Presse

Der Presse-Eingang befindet sich neben dem Haupteingang.
E-Mails bezüglich Akkreditierungen bitte an presse@bremer-sv.de.

 

Parkplätze

Am Stadion stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Auf der Bürgerweide vor den Messehallen (Theodor-Heuss-Allee 15, 28215 Bremen) stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Von dort sind es 15 Minuten Fußweg oder fünf Minuten mit der Straßenbahn ab HBF. Ausstieg Haltestelle "Haferkamp". Linie 10 Richtung Gröpelingen.

 

Gäste

Der Gästeeingang ist am Sonntag nicht geöffnet. Gästefans nutzen bitte ebenfalls den Haupteingang unter der Hochstraße und finden sich im Stadion auf der Haupttribüne hinter der Gästebank ein.

 

Anreise vom Hauptbahnhof

Linie 10 Richtung Gröpelingen bis zur Haltestelle "Haferkamp". Dann etwas zurück gehen und der Zugang zum Heimbereich befindet sich dann 200 Meter weiter direkt unter der Hochstraße.

 

Livestream

Das Spiel wird live bei nordfv.tv übertragen.