ESC Geestemünde - Bremer SV 3:1
Für Cengiz Cakir stand vor dem Spiel fest, dass dies das schwerste der drei ausstehenden Spiele würde, da es für die Eisenbahner nur noch um den guten Abschluss der Saison geht. Und Cengiz sollte Recht behalten.Die erste Chance gehörte den sehr kompakt stehenden Gästen, aber der Abschluss ging weit vorbei (4.). Danach folgten mehrere Chancen vom BSV. Vor allem erwähnenswert war die Chance in der 12. Minute. Nick Zander hatte den Torwart umspielt, stand aber zu seitlich für einen Abschluss. Der Ball landete bei Berkan Yildirim, doch ein ESC Spieler konnte seinen Schuss abblocken.
In der 15. Minute passierte im BSV Spielaufbau ein Fehlpass. Der ESC spielte gekonnt die Abwehr aus und Bruno da Silva Oliveira traf zum 1:0.
Danach gehörten die Chancen dem BSV. Direkt in der 18. Minute hatte Alexander Arnhold den Ausgleich auf dem Fuß, aber der Torwart konnte den Ball zu einer Ecke entschärfen.
Der ESC beschränkte sich auf Konter, diese strahlten aber nur selten Gefahr aus. Der BSV kontrollierte zwar das Spiel fand aber gegen den kompakt stehenden Gegner nicht die Lücken und war auch im Passspiel häufig zu ungenau.
In der zweiten Halbzeit ging das Spiel weiter wie in der ersten. Der BSV kontrollierte und der ESC beschränkte sich aufs Kontern. In der 50. und der 52. Minute hatte der ESC dadurch auch Chancen zu erhöhen, aber Malte Seemann oder der Innenpfosten konnten retten.
Auch der BSV hatte Chancen zu diesem Zeitpunkt. Vor allem die Freistöße sorgten für Gefahr im Strafraum. In der 62. Minute konnte dann der BSV jubeln. Nick Zander hatte nach einer Hereingabe das 1:1 erzielt. Die Eisenbahner wirkten in den Folgeminuten etwas überrascht durch den Ausgleich und so ergaben sich weitere Chancen für den BSV durch
Gronewold und Jabateh.
In der 78. Minute verlor der BSV den Ball wiederum im Aufbauspiel, der ESC überspielte die Abwehr. Malte Seemann konnte den ersten Schuss noch abwehren, aber Rohwedder erzielte mit dem Nachschuss das 2:1.
In einem Getümmel nach dem Tor sah Emiljano Lundraxhiu die Rote Karte.
Der BSV, nun in Unterzahl, warf alles nach vorne. Dementsprechend hatte der ESC bei den Kontern viel Platz. Diesen nutzte erneut Bruno da Silva Oliveira zum 3:1 Endstand.
Das nächste Spiel findet am Freitag (4.5) um 19:00 am Panzenberg statt. Zu Gast ist der BSC Hastedt und es gilt gegen den Aufsteiger Platz 3 in der Liga zu verteidigen.
#nurderbsv