Zu Gast war die Bremer Turnerschaft Neustadt. Eine Mannschaft, die sich im ersten Wiederaufstiegsjahr gut in der Oberliga etabliert hatte, sich im zweiten Jahr aber erheblich schwerer tut. Unsere im Vergleich zum Werder-Spiel auf diversen Positionen veränderte Mannschaft übernahm zwar sofort das Kommando, doch zunächst hielten die Gäste in der Abwehr gut dagegen und ließen recht wenige klare BSV-Gelegenheiten zu. Selbst allerdings tauchten sie auch nur zweimal vor dem BSV-Kasten auf. Malte Seemann war dabei voll auf der Höhe und entschärfte.Als die Spieler nach 45 Minuten zur Kabine stapften, war das Spiel schließlich fast entschieden. Der Tabellenführer hatte seine individuelle Klasse ausgespielt. Nach 19 Minuten war es Florent Aziri gewesen, der für die Führung gesorgt hatte. Einen weiteren feinen Spielzug beendete vier Minuten später Nils Laabs mit dem schon vorentscheidenden 2:0, dem er vier Minuten vor der Pause das 3:0 folgen ließ. Die BTS Neustadt hatte sich gewehrt, aber bis auf zahlreiche, teils üble Fouls nichts entgegenzusetzen gehabt. Nach der Pause dümpelte die Begegnung zunächst so dahin.
Erst nach mehr als einer Stunde Spielzeit kam wieder ein Tor auf die Anzeigetafel. Philipp Schiller war erst kurz zuvor eingewechselt worden, hatte also noch genug Power und Lust auf Tore. Schön anzusehen war sein 4:0 allemal. Als so manch einer schon auf seinen Tippzettel im „Panzenberg-Kurier“ lugte und hoffte, es würde bei diesem Ergebnis bleiben, setzte Nils Laabs noch einmal einen drauf und markierte den Schlusspunkt unter eine einseitige Partie, die der BSV hochverdient gewann, aber auch nicht wirklich gefordert wurde.
Interviews zum Spiel: