BSV unterliegt in Unterzahl

Spielbericht: SC Weiche Flensburg (3. Spieltag)

Sonntag, 11.08.2024

Am gestrigen Sonntag traf unser bis dahin ungeschlagener BSV auf die ebenfalls ungeschlagenen Flensburger vom SC Weiche. Beide wollten mit einem Sieg ihren guten Start weiter ausbauen. Trotz gutem Start unserer Jungs, waren es am Ende die Gäste aus dem hohen Norden, die feiern durften. Der BSV unterlag mit 2:4.

Zu Beginn knüpfte unser BSV vor 860 Fans am Panzenberg nahtlos an die Anfangsphase des letzten Heimspiels gegen den HSV II an und überrollte die Flensburger förmlich. Nikky Goguadze vollendete nach vier Minuten einen Konter zur 1:0 Führung und nur vier Minuten später zappelte der Ball erneut im Netz der Gäste. Nikky Goguadze verwandelte einen Foulelfmeter zur 2:0 Führung und schnürte damit nach gerade einmal acht Minuten einen Doppelpack. Traumstart für unsere Farben.

Die nächsten Minuten machte unsere Mannschaft weiter Druck und die Flensburger schafften es nur langsam ins Spiel zu finden. In der 14. Minute rutschte Can Degirmenci nur ganz knapp an einer Hereingabe von Nikky Goguadze vorbei. Mit dem 3:0 wäre das Spiel hier vermutlich früh entschieden gewesen. Weiche fand nach den stürmischen ersten 20 Minuten des BSV besser in die Partie und schaffte es das Spiel mehr ins Mittelfeld zu verlagern. Der Bremer SV agierte zunehmend passiv.

In Minute 37 kam Flensburgs Malte Petersen aus zentraler Position an der Strafraumkante ungehindert zum Abschluss und traf unten links zum 2:1 Anschlusstreffer. Fünf Zeigerumdrehungen später zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt – Elfmeter für Weiche Flensburg. Jan-Luca Warm hatte den Ball mit der Hand gespielt und sah dafür Gelb, da er bereits verwarnt war, musste er mit Gelb-Rot vom Platz. Der BSV war nun vor der Halbzeit in Unterzahl. Den fälligen Strafstoß verwandelte Mohamed Cherif zum 2:2. Mit dem Ergebnis ging es wenig später in die Halbzeitpause.

Die Gäste aus dem hohen Norden erwischten auch den besseren Start in die zweite Halbzeit. Ben Labes bekam einen Ball genau in den Lauf gespielt, der Duffner im Eins gegen Eins Duell keine Chance lies und den Ball in die kurze Ecke einschob. Damit hatten die Gäste von der dänischen Grenze das Spiel komplett gedreht und führten jetzt mit 3:2.

Der BSV musste nun in Unterzahl einem Rückstand hinterherlaufen. Doch den Schock des Gegentors schüttelte unsere Elf schnell ab und waren jetzt wieder das aktivere Team, ohne aber zu klaren Torchancen zu kommen. Die Flensburger beschränkten sich darauf den Ball vom eigenen Strafraum fernzuhalten und das Ergebnis zu verwalten. Von der Unterzahl des BSV war nichts zu sehen. Immer wieder kam der BSV besonders durch Standards zu kleineren Möglichkeiten, aber die letzte Genauigkeit fehlte.

In der 69 Minute wurde es richtig laut auf den Tribünen und auf dem Platz, denn Nikky Goguadze war kurz vor dem Strafraum von einem Verteidiger der Flensburger zu Fall gebracht worden. Der Schiedsrichter gab Freistoß und zeigte dem Flensburger die gelbe Karte, aber nicht wenige waren der Meinung, dass es sich um eine Notbremse handelte und Rot die richtige Konsequenz gewesen wäre. Der folgende Freistoß von Nikky konnte gerade noch von Weiches Torwart Christian Rust pariert werden. Als es so aussah, dass der BSV dem Ausgleich nahe war schlug Flensburg mit einem guten Konter eiskalt zu und sorgte in Person von Domenic Hartmann durch das 4:2, zwölf Minuten vor dem Ende, für die Vorentscheidung. In den letzten Minuten passierte nichts mehr und Weiche Flensburg siegte so entsprechend mit 4:2 am Panzenberg. Unsere Jungs kassieren damit die erste Niederlage der noch jungen Saison.

Der Platzverweis war eindeutig der Knackpunkt. Unsere Mannschaft hat aber trotz der vier Gegentore wieder einen ordentlichen Auftritt hingelegt. Besonders in der zweiten Hälfte war zumindest phasenweise von der Unterzahl kaum was zu sehen. Kampf und Einsatz stimmten auch diesmal.

Am kommenden Sonntag wartet auf unseren Bremer SV ein großes Highlight, denn in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals gastiert der Zweitligist SC Paderborn am Panzenberg. Erstmals nach 33 Jahren findet damit wieder ein DFB-Pokalspiel am heimischen Panzenberg statt. Ein historischer Moment, auf den alle lange gewartet haben. Entsprechend groß ist die Vorfreude bei den Fans und das Spiel bereits fast ausverkauft. Anpfiff am kommenden Sonntag ist um 15:30 Uhr. In der Liga geht es für den BSV am Mittwoch, den 21.08.24, mit einem Auswärtsspiel beim SV Meppen weiter. Anpfiff in Meppen ist um 19:00 Uhr.