BSV landet nächsten Coup

Spielbericht: SV Drochtersen/Assel (Regionalliga Nord, 21. Spieltag)

Donnerstag, 03.04.2025

Drei Spiele, drei Siege, neun Punkte – Frühlingszeit ist BSV-Zeit. Wie schon die letzten Jahre, dreht unsere Mannschaft auch in diesem Frühling wieder ordentlich auf und holte mit dem gestrigen 3:2 Sieg den dritten Sieg in Serie. Mit der SV Drochtersen/Assel konnte erneut ein Spitzenteam am Panzenberg besiegt werden.

Die Ausgangslage war klar: Durch einen Sieg im Nachholspiel konnte Teutonia Ottensen überholt und der Abstand auf die garantierten Nichtabstiegsplätze auf drei Punkte verkürzt werden. Die SV Drochtersen/Assel brauchte hingegen zwingend einen Sieg, um zumindest die theoretische Chance auf die Meisterschaft weiter am Leben zu halten und zu verhindern, dass der TSV Havelse bereits am kommenden Spieltag die Meisterschaft perfekt machen kann.

Vor 755 Fans, die den Weg bei bestem Frühlingswetter an den Panzenberg fanden, entwickelte sich eine ausgeglichene Partie ohne große Chancen in der Anfangsphase. Die erste richtig gute Möglichkeit gehörte unseren Blau-Weißen in Person von Serkan Dursun, der frei vor dem Tor knapp rechts verfehlte (20.). Mit der Zeit übernahm der BSV immer mehr die Kontrolle über das Spiel und erspielte sich auch mehr Chancen, während sich die Gäste aus Niedersachsen schwergetan haben, die BSV-Defensive zu überwinden. Nach 27 Minuten belohnten sich unsere Jungs dann auch für den Aufwand. Serkan Dursun war nach einer Ecke am Fünfer zur Stelle und drückte einen Abpraller zur 1:0 Führung über die Linie.

Auch die Gäste kamen kurz danach aus ähnlicher Lage zu ihrer wohl besten Chance in Hälfte eins, aber Pascal Wiewrodt konnte noch parieren. Vor der Pause wurde Drochtersen auch offensiv wieder aktiver, aber unsere Hintermannschaft hielt dem Druck stand. Auch offensiv erspielte sich unser Team weitere Chancen, um die Führung auszubauen, doch das letzte Quäntchen Genauigkeit fehlte. Entsprechend blieb es nach 45 Minuten bei der verdienten 1:0 Führung für unsere Elf. Von den 13 Plätzen Unterschied in der Tabelle war bis hierhin überhaupt nichts zu sehen.

Die zweite Halbzeit war besonders vom Kampf geprägt. Der BSV tat sich jetzt zunehmend schwer, die Abwehr der Gäste aus Nordniedersachsen zu überwinden, während eben jene sich leichte Feldvorteile erarbeiten, ohne aber zunächst richtig gefährlich zu werden. Entweder warf sich ein BSV-Verteidiger dazwischen oder der wieder starke Pascal Wiewrodt war zur Stelle. Genau in dieser Phase schlug abermals Serkan Dursun eiskalt zu, als er aus zentraler Position an der Strafraumkante einen Schuss unten links im Tor versenkte und auf 2:0 stellte (78.).

Vier Minuten vor dem Ende stellte Shinji Yamada sogar noch auf 3:0. Damit schien das Spiel entschieden zu sein dachte sich wohl das Gros der Zuschauer. Doch die Gäste dachten nicht daran sich geschlagen zu geben und kamen plötzlich durch einen Doppelschlag von Jelldrik Dallmann (87. und 88. Minute) nochmal zurück in die Partie. Jetzt war plötzlich nochmal richtig Feuer drin in der Schlussphase, aber unsere Jungs rissen sich wieder zusammen und brachten das 3:2 über die Zeit.

Mit dem 3:2 konnte der Bremer SV den dritten Sieg in Serie einfahren und weitere ganz wichtige drei Zähler im Abstiegskampf einfahren. Durch den Sieg im Nachholspiel konnte Teutonia Ottensen entsprechend überholt werden. Unser BSV steht damit nach 26 Spielen mit 30 Punkten auf Platz 15. Der Rückstand bis auf Platz elf konnte auf nur drei Zähler verkürzt werden. Damit sind wir spätestens jetzt wieder voll drin im Kampf um den direkten Klassenerhalt.

Schon am Sonntag gilt es im nächsten Heimspiel nachzulegen und die Serie weiter auszubauen. Mit dem Tabellendritten BSV Kickers Emden reist das nächste Topteam an den Panzenberg. Anpfiff ist wie gewohnt um 15:00 Uhr.