Beide Mannschaften waren vor der Partie seit vier Spielen sieglos und brauchten dringend wieder ein Erfolgserlebnis in der Liga. Für die Oldenburger sicher nochmal ein Stück mehr als für unseren BSV, denn die Elf aus der Huntestadt stand vor dem Spiel mit acht Punkt auf dem letzten Platz und lag damit drei Punkte hinter unserem BSV. Unsere Mannschaft hätte mit einem Sieg hingegen den Vorsprung auf das Tabellenende verdoppeln können.
Bei wechselhaftem typischem Oktoberwetter erwischten die Gäste aus Oldenburg vor 1.451 Fans einen Traumstart. Nach vier Minuten sah der Schiedsrichter ein Foulspiel im Strafraum des BSV und zeigte auf den Punkt. Den Elfmeter verwandelte Drilon Demaj sicher oben links zur frühen 1:0 Führung.
Das Tor schien die Oldenburger beflügelt zu haben, denn der VfB war das tonangebende Team in der ersten Halbzeit und erspielte sich zahlreiche weitere hochkarätige Chancen. Mehrfach musste Pascal Wiewrodt, der für den noch kränkelnden Tobias Duffner startete, in höchster Not eingreifen. Unsere Elf fand in den ersten 45 Minuten überhaupt nicht ins Spiel. Nach vorne ging kaum etwas. Für die meisten Fans schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, ehe die Gäste das nächste Tor machen.
Doch neben dem starken Pascal Wiewrodt, war es auch dem Unvermögen der gegnerischen Stürmer zu verdanken, dass das Spiel nicht bereits nach der ersten Halbzeit entschieden war. Der BSV konnte mit dem durchaus schmeichelhaften 0:1 in die Pause gehen. „Das Beste an der ersten Halbzeit war das Ergebnis“, so fasste unser Trainer Sebastian Kmiec entsprechend treffend die ersten 45 Minuten auf der Pressekonferenz zusammen.
In die zweite Halbzeit startete unser BSV mit deutlich mehr Spielanteilen und Zug zum Tor, die ganz großen Chancen blieben aber aus. Die beste Möglichkeit hatte Nikky Goguadze in der 54. Minute, als sein Schuss aus 13 Metern halbrechts gerade noch knapp am Tor vorbei zur Ecke geblockt werden konnte, die dann aber leider nichts einbrachte.
Gäste schienen sich jetzt darauf zu konzentrieren das Ergebnis zu verwalten und den BSV anlaufen zu lassen. Leider wusste unsere Elf die Spielanteile nicht zu nutzen. Offensiv war das einfach zu ideenlos und berechenbar. Das Mittel der Wahl waren lange Bälle in die Spitze, Flanken aus dem Halbfeld oder Standards, die die Oldenburger aber alle gut verteidigen konnten.
Auch von den Gästen von der Hunte kam nach vorne nicht mehr viel bis zur 75. Minute, als Anouar Adam für die Vorentscheidung sorgte. Adam kam aus halbrechter Position im Strafraum frei zum Schuss und drosch den Ball rechts oben in die Maschen. Beim anschließenden Torjubel sprang der bereits verwarnte Leon Deichmann auf den Zaun des vollen Gästeblocks, wofür er regelgetreu vom Schiedsrichter die zweite gelbe Karte sah und entsprechend vorzeitig duschen gehen durfte.
In den letzten Minuten versuchte der BSV jetzt irgendwie noch zum Anschluss zu kommen, doch die Bälle waren weiterhin oft zu ungenau oder die Abstimmung passte nicht. Die Oldenburger wollten jetzt das Ergebnis in Unterzahl mit allen Mitteln ins Ziel retten. Elf Minuten vor dem Ende übertrieb es Oldenburgs Nico Kystock mit dem Zeitspiel und sah dafür die zweite gelbe Karte.
Entsprechend musste der VfB die letzten Minuten mit zwei Mann weniger überstehen. Kapital konnte unsere Mannschaft aus der zweifachen Überzahl aber leider nicht schlagen. In der 91. Minute, der sechsminütigen Nachspielzeit, kam Jonas Kühl nach einer Ecke aus 14 Metern freistehend zum Schuss und nagelte den Ball zum 1:2 ins lange Eck.
Der Ausgleich fiel aber nicht mehr und entsprechend gewann der VfB Oldenburg mit 1:2 am Panzenberg und zog damit mit dem BSV punktemäßig gleich. Für unseren Bremer SV wird die Lage nun immer dramatischer. Unsere Blau-Weißen boten leider einen über weite Strecken besorgniserregenden Auftritt. Es gilt nun schleunigst den Schalter wieder umzulegen und wieder zu punkten, um weiter mitzumischen im Kampf um den Klassenerhalt.
Die nächste Möglichkeit es besser zu machen, bietet sich unserer Mannschaft nächsten Samstag im Stadtduell beim SV Werder Bremen II. Anpfiff auf Platz 11 ist um 14:00 Uhr.