Brinkum und das große Geheimnis

Freitag, 12.11.2021

Ein Hauch Duft von Regionalliga

Am Sonntag steht das Spiel der Spiele der Hinrunde in der Bremen-Liga Saison an.
Der Tabellenzweite Brinkumer SV empfängt den Spitzenreiter Bremer SV.Die beiden besten Offensiven (Bremer SV, 64 Tore - Brinkumer SV 58 Tore), treffen auf die besten Defensiven (Bremer SV, 7 Gegentore - Brinkumer SV, 14 Gegentore) der Liga.
Zudem stellen beide Teams vier der fünf besten Torjäger (Bremer SV: Oscar Garcia Garcia 17 Tore, Lamine Diop 13 Tore – Brinkumer SV: Ramien Safi 19 Tore, Omar Kujabi 10 Tore) der aktuellen Saison.
Ein Hauch Duft von Regionalliga liegt also über dieser Partie.

Aber auf welchem Untergrund wird gespielt?
Rasen oder Kunstrasen?
Brinkum hüllt sich da noch immer in Schweigen, und macht ein großes Geheimnis daraus. Dies soll endgültig erst am Samstag beim Training entschieden werden.
So viel ist sicher,  sollte auf Kunstrasen gespielt werden, dürften max. 800 Zuschauer die Partie live verfolgen. Ob das ein würdiger Rahmen für ein Spitzenspiel ist, steht auf einem anderen Papier.
Aber so ist es halt. Das „Dorf“ hat Angst vor dem großen Bremer SV und versucht uns aus der Ruhe zu bringen.
Gelingt nur nicht und zeigt eher die Nervosität der Brinkumer.
Sportlich gesehen ist unserem Team der Untergrund eh egal.
Und unsere Fans wären beim Kunstrasen sogar noch dichter am Spielgeschehen dran.

Apropos Fans:
Waren zum Pokalspiel nach Schwachhausen schon mehr als 200 BSVer mit angereist, so werden am Sonntag sicherlich noch mehr blau-weiße Anhänger nach Brinkum pilgern. Stimmungstechnisch und optisch kann sich Brinkum auf eine „blau-weiße BSV Invasion“ gefasst machen.
Liebe Brinkumer, zieht euch warm an.
Wir sind mehr.
Wir sind laut.
Wir stören eure „Dorfmittagsruhe“.
Auf den Rängen zeigen wir wer die Nummer 1 ist.

Zum Sportlichen:
Beide Teams haben 12 ihrer 13 Partien gewonnen.
Zu Beginn der Saison starteten die Brinkumer furios mit hohen Siegen und zog mit dem Torverhältnis davon. Die letzten 8 Spiele gewannen die Brinkumer zwar alle, aber bei weitem nicht mehr so souverän wie zu Beginn.
Unser Bremer SV liefert dagegen sehr konstant fast immer dieselben Ergebnisse. „Fünf ist Trümpf“ gehört schon fast standardmäßig zu dieser Saison. Am letzten Spieltag hat man sogar noch einige Treffer drauf gelegt, mit einem 10:0 gegen den BSC Hastedt.
Nun kann und darf man im Spitzenspiel nicht unbedingt fünf Tore gegen die Brinkumer erwarten, aber das Team um Kapitän Alexander Arnhold wird mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen auflaufen und ist heiß auf das Spiel. Man geht ja auch als Spitzenreiter ins Match.
Auch Trainer Benjamin Eta gab sich am Montag bei LateNight siegessicher und glaubt an einen 3:1 Auswärtssieg.
Brinkum steht dagegen schon mehr unter Druck. Die Saison ist zwar noch lang, aber eine Niederlage könnte schon die halbe Meisterschaft kosten.

Fest steht, bei diesem Spiel können Nuancen das Spiel entscheiden.
Und wer weiß, vielleicht kann unsere Mannschaft mit unseren Fans am Ende des Spieles einen Sieg feiern und den "Hauch Duft von Regionalliga" einatmen.


Fan-Infos:
Es gelten alle gesetzlichen Abstandsregeln.
Den Anweisungen der Ordner ist Folge zu leisten.
Sollte es auf Kunstrasen gehen, sind max. 800 Zuschauer erlaubt

Was die Trainer am Montag bei LateNight - Der Fußball Talk zum Spiel gesagt haben, könnt Ihr hier nachlesen:
Fußballromantiker Eta siegessicher


Fakten zum Spiel:

Bremen-Liga, 14.Spieltag
Sonntag, 14.11.2021, 14:00 Uhr
SPA Brinkum, Brunnenweg, 28816 Stuhr

Brinkumer SV - Bremer SV

Schiedsrichter: Luca Fritsch
Linienrichter: Giulio Horney, Filip Gagelmann


Historie (ab 1945)
Gesamt:
42 Spiele, 19 Siege, 12 Unentschieden, 11 Niederlagen, 91:55 Tore für den Bremer SV
In Brinkum:
21 Spiele, 8 Siege, 8 Unentschieden, 5 Niederlagen, 40:26 Tore für den Bremer SV.