Die Ausgangslage war klar – nach zuletzt drei Niederlagen musste unbedingt wieder ein Sieg her, denn bereits am Samstag gewann Kiel II in Lohne und auch Todefelde holte ein 1:1 in Meppen, so dass der BSV auf den letzten Platz abstürzte.
Bei fabelhaftem Frühlingswetter startete unsere Mannschaft furios in die Partie und überrumpelte die Hausherren, denn bereits nach sechs Minuten zappelte der Ball im Netz der Ottenser. Beim Gestocher um den Ball im Strafraum setzte sich Serkan Dursun durch und drückte den Ball über die Linie. Kaum war der Jubel verhallt, erhöhte Dursun nur drei Minuten später auf 0:2 für Walle. Ein echter Traumstart für unsere Elf.
Auch im Anschluss suchte unser BSV immer wieder den Weg nach vorne. Besonders Can Degirmenci auf der linken Seite stellte die Abwehr der Gastgeber immer wieder vor große Probleme. Doch auch die Teutonen kamen mit der Zeit besser in die Partie und zu mehreren guten Möglichkeiten. Mehrfach musste der starke Pascal Wiewrodt im BSV-Tor parieren. Entsprechend entwickelte sich eine unterhaltsame Partie für die 150 Fans (darunter circa 40 BSV-Fans), die den Weg ins Stadion Hoheluft fanden.
Kurz vor der Pause hatten die Kicker von der Kreuzeiche die wohl beste Chance der ersten Hälfte, aber Wiewrodt war erneut mit einer Glanzparade zur Stelle (42.). Den Schlusspunkt im ersten Durchgang setzte aber Serkan Dursun für unsere Blau-Weißen unmittelbar vor dem Pausenpfiff. Im Aufbauspiel verloren die Teutonen den Ball und Dursun schweißte den Ball aus circa elf Metern in halblinker Position direkt unter die Latte und schnürte so einen lupenreinen Hattrick.
Mit dem 0:3 zur Pause schien die Partie entschieden. Im zweiten Durchgang bemühten sich die die Ottenser zwar weiter gefährlich vor das Tor zu kommen, doch die zündende Idee, um die Abwehr unseres BSV in Verlegenheit zu bringen fehlte zunächst. Unsere Jungs setzten vermehrt auf lange Bälle und Konter gegen die aufrückenden Teutonen. So auch in der 61. Minute, als Dursun Richtung Tor zog, aber dabei circa 20 Meter vor dem Tor von Teutonias Tormann Jan Marco Niemann zu Fall gebracht wurde. Schiedsrichter Maximilian Nie-Hoegen zögerte nicht lang, entschied auf Notbremse und stellte Niemann folgerichtig vom Platz.
Wer dachte spätestens jetzt sei der Wille der Gastgeber gebrochen, der sah sich getäuscht. Unsere Mannschaft versuchte jetzt vermehrt das Spiel zu verwalten, während Teutonia nochmal alles versuchte, um hier zumindest noch zum Anschlusstreffer zu kommen. Letztlich fehlte aber die Genauigkeit und letzte Konsequenz vor dem Tor, um das Spiel nochmal spannend zu machen. Die letzten Minuten plätscherte das Spiel entsprechend dahin und so blieb es am Ende beim 0:3 für unseren Bremer SV.
Am Ende steht ein verdienter 0:3 Auswärtssieg zu Buche, der uns etwas aufatmen lässt und den Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze auf sechs Punkte verkürzt. Mit dem Sieg konnte zudem auch Holstein Kiel II und der SV Todesfelde wieder hinter sich gelassen werden.
Den Schwung des Sieges gilt es nun mit in die nächsten Partien zu nehmen und weiter zu punkten. Ganze fünf Heimspiele am Stück hat unsere Mannschaft jetzt in den nächsten vier Wochen vor der Brust. Das erste dieser fünf Heimspiele am Panzenberg findet am kommenden Sonntag statt. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.