Unser Gegner
Der SSV Jeddeloh II hat das Jahr 2024 mit 25 Punkten auf Platz 12 beendet und hat damit die Erwartungen der Verantwortlichen mehr als erfüllt. Die Testspiele in der Vorbereitung des SSV Jeddeloh II liefen erwartungsgemäß. Hohe Siege gegen unterklassige Gegner wie Edewecht (19:0), Firrel (13:1) und VfL Osnabrück U 19 (11:2) standen knappe Siege gegen ebenbürtige Mannschaften wie Atlas Delmenhorst (3:2) und 1. FC Germania Egestorf-Langreder (3:2) gegenüber. Geschlagen geben musste man sich gegen Ligakonkurrent VfB Oldenburg (0:4) und Sportfreund Lotte (2:3) aus der Regionalliga West. Erwartungsgemäß dürfte Jeddelohs Trainer Björn Lindemann in der Lage sein, die Ergebnisse der Testspiele richtig einzuordnen.
Anders als der Bremer SV hat Jeddeloh II bereits ein Pflichtspiel im Jahr 2025 absolviert. Zuhause gegen das Spitzenteam von Phönix Lübeck gab es ein 1:1. Unser ehemaliger Spieler Allah Aid Hamid traf dabei erstmals für seinen neuen Club in der 48. Minute etwas glücklich zum 1:1 Endstand. Apropos Tore, erfolgreichster Schütze von Jeddeloh ist mit 7 Treffern Stürmer Simon Brinkmann, gefolgt von Routinier Max Wegner mit 5 Treffern.Wegner ist zudem auch der bekannteste Spieler im Kader, spielte der 35jährige doch unter anderem bei Werder II und Erzgebirge Aue und war dort recht erfolgreich.
Nach dem Unentschieden gegen Phönix verbesserte sich Jeddeloh mit nun 26 Punkten auf den 11. Tabellenplatz und hat damit acht Punkte Vorsprung auf Platz 18, den ersten sicheren Abstiegsplatz und immerhin noch fünf Punkte auf Platz 14. In der Heimtabelle belegt Jeddeloh mit 15 Punkten den 9. Platz bei vier Siegen, drei Unentschieden und zwei Niederlagen in neun Spielen. Die Heimniederlagen setze es gegen Drochtersen (1:2) und Norderstedt (1:2). Heimsiege gelangen unter anderem gegen Kiel II (3:1) und den VfB Lübeck (3:2) und Werder II (3:0).
Unsere Lage
Nach den vielen Spielausfällen steht unsere Mannschaft mit 18 Punkten nach 19 Spielen immer noch auf Platz 18 und wäre Stand jetzt sicher abgestiegen. Allerdings haben wir drei Spiele weniger als unter anderem der Hamburger SV II.
In der Winterpause mussten wir uns leider von unserem erfolgreichsten Stürmer, Nicky Goguadze verabschieden, der mit 18 Treffern die Torjägerliste anführt. Goguadze soll nun den VfL Osnabrück in der 3. Liga vor dem Abstieg bewahren. Indirekt könnte Nicky uns noch weiterhelfen, dann nämlich wenn der VfL nicht aus der 3. Liga absteigt, denn durch einen Abstieg Osnabrücks gäbe es in unserer Liga einen weiteren Absteiger. Am Wochenende traf Goguadze schon mal doppelt gegen Hannover 96 II. Zusammen mit Goguadze verließen uns Abwehrspieler Assaf und Mittelfeldmann Nankishi.
Auf der anderen Seite muss Trainer Kmiec nun fünf Neuzugänge ins Team einbauen. Dabei sollen vor allem Serkan Dursun (2. türkische Liga), Elario Ghassan (Sporfreunde Lotte) und Ilir Qela (Vereinslos) helfen die Lücke, die Nicky durch seinen Abgang hinterlassen hat, zu schließen. Aber natürlich sind auch die anderen Offensivkräfte im Team nun besonders gefordert. Alle drei neuen Offensivspieler verfügen über reichlich Erfahrung in der Regionalliga Nord. Komplettiert werden die Neuzugänge durch Linksverteidiger Karlo Gric (2. bosnische Liga) und Torwart Ville Seppä (1. finnische Liga). Durchaus also alles interessante Transfers, die bereits reichlich Erfahrung in höherklassigen Teams sammeln konnten.
Das letzte Regionalligaspiel unserer Mannschaft liegt bereits eine gefühlte Ewigkeit her, am 17.11. gewann unsere Mannschaft zuhause gegen Holstein Kiel II mit 2:0. Es folgten im Januar und Februar fünf Freundschaftsspiele, von denen vier gewonnen werden konnten (jeweils 4:2 gegen Hildesheim TV Eiche Horn, 1:0 gegen Oberneuland und 3:1 gegen Rehden). Lediglich gegen Atlas Delmenhorst mussten wir uns mit 3:4 geschlagen geben. In den Begegnungen machten dabei unsere Neuzugänge schon Lust auf mehr.
Unsere Kadersituation
Definitiv fehlen werden der weiterhin verletzte Jonas Kühl, Justin Bretgeld (gesperrt) und Neuzugang Ilir Qela (noch nicht spielberechtigt). Der Einsatz von Serkan Dursun ist nach einer Verletzung im Training noch fraglich.
Alle nach Jeddeloh!
Nur der BSV!
Die Fakten zum Spiel
Regionalliga Nord Saison 2024/25 23. Spieltag
Freitag, 21.02.2025, 19:30 Uhr
Sportpark Göhlenweg, Göhlenweg 3, 26188 Edewecht
SSV Jeddeloh II – Bremer SV
Schiedsrichter: Bela Bendowski
Assistenten: Luca Sambill, Lennart Kunde
Bisherige Begegnungen
Insgesamt gab es seit unserem Aufstieg in die Regionalliga fünf Begegnungen zwischen beiden Teams, wobei die Bilanz dabei klar für uns spricht. Denn vier der fünf Spiele konnten wir gewinnen, lediglich das Hinspiel in dieser Saison am Panzenberg ging mit 3:2 an Jeddeloh II.
Tickets
Tickets können am Spieltag an den Tageskassen erworben werden.
Anreise
Unsere Fanszene hat für die Auswärtsfahrt nach Jeddeloh wieder einen Bus organisiert. Anmelden könnt ihr euch für den Bus per Mail an gegengerade-panzenberg@web.de. Bedenkt, dass die Plätze begrenzt sind.
Livestream
Das Spiel wird live bei nordfv.tv übertragen.