Bauck GmbH wird Partner des Bremer SV

Dienstag, 27.07.2021

Rosche, 27. Juli 2021. Mit Trikotwerbung unterstützt die Bauck GmbH den Bremer SV beim DFB-Pokalspiel gegen den FC Bayern München. Dazu wird der Bio-Hersteller in der kommenden Saison Bronze-Partner des Oberligisten.  Die Augen von Fußballdeutschland schauen beim Eröffnungsspiel des diesjährigen DFB-Pokals auf Bremen, wenn der Fünftligist Bremer SV im wohninvest Weserstadion den großen FC Bayern München empfängt. „Das ist für uns eine optimale Gelegenheit, Bio-Lebensmitteln eine große mediale Plattform zu geben und gleichzeitig einen sympathischen Underdog zu unterstützen“, erklärt Ralf Hoppe, Vertriebsleiter der Bauck GmbH.

Der Bio-Pionier kennt die David-gegen-Goliath-Situation aus den Anfangsjahren, als die biologisch-dynamische Produktion nur eine kleine Nische im Vergleich zur konventionellen Lebensmittelherstellung war. Aber nicht nur das verbindet Bauckhof aus dem niedersächsischen Rosche mit dem Bremer SV: Beide stehen für die gleichen Werte wie Ursprünglichkeit, ein familiäres Miteinander und Vielfalt. Dazu positionieren sie sich klar für eine offene Gesellschaft sowie gegen Rassismus und Homophobie. So hat der BSV unter anderem vor drei Jahren eine Kampagne gegen Rassismus ins Leben gerufen, die vom Bremer Fußball-Verband sowie der gesamten Bremen-Liga übernommen wurde. 

„Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft und die anstehenden gemeinsamen Aktivitäten. Wir haben mit der Bauck GmbH einen idealen Partner für unser Pokaltrikot sowie die künftige Zusammenarbeit im Bereich der gesunden Ernährung gefunden“ erläutert Alfons van Werde, zweiter Vorsitzender des Bremer SV. 

Die Partnerschaft beinhaltet Trikotwerbung sowie verschiedene Social-Media-Aktionen beim anstehenden DFB-Pokalspiel und verschiedene Werbeleistungen bei den Heimspielen in der Bremen-Liga im Stadion am Panzenberg während der gesamten Saison. Auch bei der Pressekonferenz zum Pokalspiel ist Bauckhof präsent. Dazu unterstützt der Bio-Hersteller das Team mit seinen vielfältigen Produkten in Bio- bzw. Demeter-Qualität.

„Wir drücken dem Bremer SV alle Daumen für ein spannendes Match – und hoffen, dass unser Engagement noch etwas Rückenwind gibt“, so Ralf Hoppe.

  

Die Bauck GmbH

Die Bauck GmbH ist 1969 als einer der Pioniere unter den Naturkostherstellern aus den drei biologisch-dynamisch wirtschaftenden Bauckhöfen in Klein Süstedt, Stütensen und Amelinghausen hervorgegangen. Ursprünglich als Vermarktungsgesellschaft von Demeter-Erzeugnissen gegründet, stellt das Unternehmen heute unter der Marke „Bauckhof“ Demeter- und Bio-Produkte wie Mehle, Müslis und Backmischungen in seinen eigenen Mühlen her. Noch immer ist die Firma Familien- und Mitarbeiter-geführt. Mit den Landwirten der Region verbindet die Bauck GmbH eine langfristige und faire Partnerschaft. So werden bereits im Winter Verträge für die nächste und übernächste Ernte geschlossen. Preisspekulationen mit Demeter-Getreide möchte das Unternehmen so entgegenwirken und einen Beitrag dazu leisten, die biologisch-dynamische Landwirtschaft zu erhalten und zu fördern.

 

 

Die Marke Bauckhof: Mehle, Müslis und mehr

Erlesene Mehle, Backmischungen für saftige Kuchen und Brote, nahrhafte Porridges, vollwertige Müslis und herzhafte Pizza- und Burger-Mischungen, glutenfrei, weizenfrei und vegan – unter der Marke Bauckhof vertreibt die Bauck GmbH heute rund 140 Produkte. Die Bauckhof-Mühle steht für innovative Rezepturen, in denen ausschließlich Bio- und Demeter-Rohstoffe verarbeitet werden und die einfach zuzubereiten sind. Seit 2006 ist der Mühlenbetrieb außerdem auf glutenfreie Produkte, die der ganzen Familie schmecken, spezialisiert. Glutenfreie Bauckhof-Produkte tragen das Logo der durchgestrichenen Ähre der Deutschen Zöliakie Gesellschaft (DZG). Regelmäßige Glutenanalysen garantieren, dass Bauckhof-Produkte unter 20 ppm Gluten enthalten. Dazu tragen eine eigene Glutenfrei-Mühle, glutenfreie Mischanlangen sowie ein eigenes Glutenfrei-Labor bei.

 

 

Fotos: Dennis Green.