Auftakt nach Maß

Montag, 29.07.2024

Einen echten Traumstart in die neue Saison erwischte unser BSV beim gestrigen Heimspiel gegen den HSV II. Gegen die Zweitvertretung der Rothosen konnten unsere Jungs einen hochverdienten 3:0 Sieg zum Auftakt in der Regionalliga Nord einfahren.

Bei bestem Sommerwetter wollten sich ganze 1.115 Fans den Saisonstart unserer Mannschaft am Panzenberg nicht entgehen lassen. Die, die zum ersten Mal da waren, dürften allen Grund haben erneut an den Panzenberg zu kommen. Von der ersten Minute an setzte der BSV die Hamburger unter Druck und war das spielbestimmende Team. Nach nur fünf Minuten zappelte der Ball im Netz und der BSV führte mit 1:0. Doch der erste Treffer der Saison gehörte einem Hamburger, der beim Gestocher im Strafraum den Ball ins eigene Tor abfälschte.

Nur zwei Zeigerumdrehungen später wäre beinahe der Doppelschlag gefolgt, doch der Schuss von Justin Gröger konnte diesmal auf der Linie geklärt werden. Die Hamburger hatten in der Anfangsphase große Probleme sich zu befreien und selbst Angriffe zu starten. Erst in der 19. Minute brachte der HSV erstmals einen Ball auf das Tor von Tobias Duffner, der aber keine Mühe hatte den Kopfball zu parieren.

Das Spiel begann sich nach der intensiven Anfangsphase etwas zu beruhigen. Der BSV blieb aber das spielbestimmende Team und konnte durch schnelle Bälle in die Spitze auf Stoßstürmer Nikky Goguadze immer wieder für Gefahr sorgen, wenn auch die ganz großen Möglichkeiten erstmal ausblieben. Von der Elf des neuen HSV-Trainers Loic Favé kam wenig. Der Altersdurchschnitt von gerade mal 19,5 Jahren war der HSV U21 besonders in den Luftduellen und den Zweikämpfen anzumerken, die größtenteils an unsere Blau-Weißen gingen.

Zehn Minuten vor der Pause hätte Nikky Goguadze per Freistoß beinahe doch noch das 2:0 erzielt, aber der Ball ging aus 20 Metern knapp rechts am Tor vorbei. Entsprechend ging es „nur“ mit der 1:0 Führung in die Kabinen. Ein Ergebnis, über das sich so mancher BSV-Spieler geärgert habe, wie BSV-Trainer Sebastian Kmiec nach dem Spiel auf der Pressekonferenz sagte, denn die Führung hätte durchaus höher ausfallen können, so Kmiec weiter. Für Spannung war damit in Halbzeit zwei weiter gesorgt.

Die Halbzeitansprache schien bei den Rothosen Wirkung gezeigt zu haben, denn der HSV kam besser aus der Kabine, während der BSV passiver agierte. Zwar kamen die Hamburger nun häufiger vor den Strafraum unserer Elf, aber Kapital konnten sie daraus nicht schlagen. Doch nach 66 Minuten fand das Aufbäumen des HSV ein jähes Ende, denn Justin Bretgeld hämmerte aus 18 Metern zentral vor dem Tor den Ball sehenswert zum 2:0 in den Winkel. Nur vier Minuten später erhöhte Can Degirmenci sogar noch auf 3:0, nachdem die Hamburger einen Eckball nicht geklärt bekamen und Can aus spitzem Winkel den Ball links in den Winkel einnetzte. Damit war das Spiel entschieden.

In der Schlussphase erspielten sich unsere Jungs weitere gute Möglichkeiten durch Nikky Goguadze, den die Hintermannschaft der HSV-Reserve nicht unter Kontrolle bekam. Doch das vierte Tor wollte nicht mehr fallen.

Der Bremer SV gewinnt so am Ende hochverdient mit 3:0 und feiert einen Traumstart in die neue Saison. Nächsten Sonntag soll bei der zweiten Mannschaft von Holstein Kiel der starke Heimauftritt auch in der Fremde bestätigt werden. Anpfiff in Kiel ist um 14:00 Uhr.