Abstand bitte!

Dienstag, 26.08.2025

Nach einem mehr als respektablen Auftakt in die Saison 2025/26 gilt es nun in den folgenden Spielen den Abstand zu den Abstiegsrängen weiter zu vergrößern, um möglichst gar nicht erst unten mit reinzurutschen. Die nächste Gelegenheit dazu bietet die Englische Woche und der Gegner, die Zweitvertretung des Hamburger SV.

Unser Gegner

Die zweite Mannschaft des HSV ist eine jener „Wundertüten“ in der Regionalliga, gegen die es immer schwierig ist zu spielen. Die Kader jener Teams, die in einer eigenen Liga besser aufgehoben wären, als in der Regionalliga, sind in jedem Jahr sehr stark vom Niveau und der Ausrichtung des jeweiligen Profiteams abhängig. Zudem erfahren Zweitvertretungen vor jeder Saison erfahrungsgemäß einen größeren personellen Umbruch, als die meisten der anderen Teams. Daher ist es auch oftmals dankbar am Anfang der Saison auf diese Mannschaften zu treffen, da diese Teams eine besonders lange Findungsphase benötigen.

Der Hamburger SV II blickt auf eine äußerst erfolgreiche Saison 2024/25 zurück, die man auf dem 8. Tabellenplatz und 49 Punkten beenden konnte. Ohne jegliche Sorgen und Ambitionen konnte die Saison erfolgreich genutzt werden, um die jungen Spieler an die Bundesliga heranzuführen. Im Sommer gab es dann den bereits erwähnten üblichen Umbruch, bei dem 15 Spieler den Verein verließen und 14 neu dazukamen. Unter anderen musste HSV-Trainer Lukas Anderer, der selbst erst seit Juli 2025 beim HSV Nachwuchs an der Seitenlinie steht, Omar Sillah Richtung Fürth ziehen lassen. Sillah wurde mit 20 Treffern in der vergangenen Saison Torschützenkönig der Regionalliga und versucht nun in der 2. Bundesliga Fuß zu fassen. Zu den bekanntesten Neuzugängen des Hamburger SV II zählt sicherlich Levin Öztunali, der meist nur Erwähnung findet, da er der Enkel von HSV-Legende Uwe Seeler ist. Öztunali war in seiner Karriere mehr oder weniger erfolgreich in Leverkusen, Mainz und bei Werder Bremen erfolgreich.  Die Saison 2025/26 verlief für den HSV II bisher eher durchwachsen, steht man doch mit 4 Punkten nur knapp über den Abstiegsrängen. Zum Auftakt gab es ein 0:0 gegen die zweite Mannschaft von Hannover 96, das Spiel beim Aufsteiger HSC Hannover wird am 10.09. nachgeholt. Es folgte eine 1:2 Heimniederlage gegen Jeddeloh II vor gerade einmal 100 Zuschauer*innen (!!), anschließend gewann man etwas überraschend beim, zu der Zeit, Tabellenführer Drochtersen/Assel mit 2:0, ehe es am Wochenende eine deutliche 0:4 Heimniederlage gegen den VfB Oldenburg gab. Eine Wundertüte eben, wie eingangs erwähnt.

Unsere Lage

Nach dem 1:1 beim Altonaer FC am vergangenen Samstag, steht die nächste englische Woche ins Haus. Es geht nun darum weiter Punkte zu sammeln, um möglichst den Abstand zu den Abstiegsrängen, von denen man nie weiß, ob es 2, 3 oder 4 gibt, zu vergrößern. Das Spiel bei Altona war sicherlich kein spielerischer Leckerbissen, aber es hat sich gezeigt, dass wir in dieser Saison doch noch auswärts treffen können und dass wir Spiele kurz vor Schluss noch positiv gestalten können. Nach einer turbulenten zweiten Halbzeit, mit zwei roten Karten für Altona Spieler, waren die Gastgeber am Samstag etwas überraschend in Führung gegangen. Die numerische Überzahl spielte uns nach dem Rückstand nicht wirklich in die Karten, so dass es eines Standards bedurfte, ehe wir dank Gino Schmidt doch noch spät jubeln konnten. Kurioserweise war das Spiel in Hamburg das zweite in Reihe, dass nicht mit 11 gegen 11 beendet wurde, da bekanntlich gegen Lohne wir zwei Spieler mit roten Karten verloren hatten. Mal schauen, ob die Partie gegen den HSV mit allen 22 Spielern zu Ende gehen wird.

Unsere Kadersituation

Neben den Langzeitverletzten Jan-Luca Warm (Schlüsselbeinbruch) und Jonas Kühl (Syndesmosebanriss) fehlt Trainer Ralf Voigt auch noch Ilhan Altuntas, der nach der roten Karte gegen Lohne noch gesperrt ist. 

Auf zum Panzenberg!!
Nur der BSV!

Die Fakten zum Spiel

Regionalliga Nord Saison 2025/26, 6. Spieltag

Mittwoch, 27.08.2025, 18:00 Uhr
Stadion am Panzenberg, Landwehrstraße 6, 28217 Bremen

Bremer SV – Hamburger SV II

Schiedsrichter: Jost Steenken
Assistenten: Jan Kruse, Fynn Osseforth

Bisherige Begegnungen

Die Partie gegen den Hamburger SV II gab es insgesamt 14 Mal, die Bilanz fällt dabei leicht negativ aus, sechs Siege des HSV stehen fünf Siege des Bremer SV gegenüber, bei drei Unentschieden. Seit unserem Wiederaufstieg konnte der HSV dreimal gewinnen, wir lediglich einmal, am 1. Spieltag der letzten Saison gab es ein deutliches 3:0 am Panzenberg.

Tickets

Tickets können am Spieltag an den Tageskassen erworben werden.

Anreise

Zu Fuß, per Fahrrad oder mit der Straßenbahn.

Livestream

Das Spiel wird live bei nordfv.tv übertragen.