Das Ergebnis war am Ende nicht das wichtigste, sondern die Erkenntnis, dass der neu aufgestellte Bremer SV auf einem guten Weg ist.
Neben Malte Seemann, Dominic Krogemann, Alexander Arnhold, Nick Zander und Onur Uzun (Simon Cakir fehlte krankheitsbedingt) kamen nur Neuverpflichtungen zum Einsatz beim ersten Testspiel nach der Winterpause.
Man merkte der Mannschaft an, dass sie erst seit einer Woche im Training steckt und Automatismen wie Laufwege und Stellungsspiel noch nicht immer stimmen, aber das war zum jetzigen Zeitpunkt der Vorbereitung nicht zu erwarten.Die erste Halbzeit begann gleich ohne großes Abtasten. Beide Mannschaften spielten den Ball schnell aber beim letzten Pass nicht genau genug. Nach einem Ballverlust erzielte Priessner das 1:0 für die Gäste.
Die Führung wurde aber durch ein Eigentor ausgeglichen, welchem ein schöner Spielzug des Bremer SVs voranging.
Bis zur Pause blieb es ein munteres Spiel.
Wie bei Testspielen üblich wurde zur Halbzweit auf beiden Seiten viel gewechselt. Dies Tat aber dem Geschehen auf dem Platz keinen Abbruch. Der Bremer SV kam immer besser ins Spiel und erspielte sich auch mehrere sehr gute Torchancen.
Das 1:2 durch Entelmann kam dem nichts. Das wunderschöne 1:3 durch Köster folgte einer Ecke.
Der Bremer SV ließ aber nicht die Köpfe hängen und erspielte sich bis zum Abpfiff noch einige weitere gute Möglichkeiten.
INTERVIEWS VON BSV LATENIGHT