1:1 im Spitzenspiel gegen den FC Oberneuland

Samstag, 10.03.2018

Unentschieden mit einem lachenden und weinenden Auge

Nach dem Spiel wollte sich nicht direkt Freude über das Unentschieden gegen den FC Oberneuland einstellen. Der Bremer SV war über das ganze Spiel eindeutig die bessere Mannschaft, man hatte es aber verpasst den Sack rechtzeitig dicht zu machen.Aber von Anfang an. Das Spiel begann gegen 13 Uhr vor knapp 360 Zuschauern. Die Tore zum Hohweg wurden schon einige Minuten vor Anpfiff geschlossen und so standen auch hinter beiden Toren viele Fans.
Wer erwartete, dass sich die beiden Mannschaften lange Abtasten würden, der wurde schnell eines besseren belehrt. Schon nach wenigen Minuten hatten unsere Blau-Weißen die erste Chance, aber Elson Pllumbi schaffte es nicht den Ball zielgenau aufs Tor zu bringen.

Besonders im Mittelfeld konnte sich der Bremer SV sehr gut durchsetzen und gewann hier viele wichtige Zweikämpfe. So entstanden auch viele Chance aus Kontern. Vor allem Vafing Jabateh hatte in der ersten Halbzeit mehrere Chancen für unsere Waller Jungs das 1:0 zu erzielen, aber scheiterte entweder beim Abschluß oder an FCO Schlussmann Behrens. Die Abwehr der Mannschaft aus dem Bremer Osten wirkte über das ganze Spiel nicht sicher und wurde häufig überspielt beziehungsweise überlaufen.

Nach der Pause wirkte der FCO etwas engagierter, konnte sich aber weiterhin keine nennenswerten Chancen aufbauen. In der 54. Minute konnte Berkan Yildirim nach Vorlage von Vafing Jabateh zur verdienter Führung treffen. Yildirim war in der ersten Halbzeit für den bis dahin unglück agierenden Pllumbi eingewechselt.
Dies verunsicherte die Gäste und gab dem BSV Selbstbewusstsein. Leider sollten die weiteren Chancen nicht genutzt werden. Die Beste und spektakulärste hatte Onur Uzun in der 75. Minute. Sein Abschluss landete, nach einem schönen Solo, an der Latte.

Der FC Oberneuland kam in dieser Zeit nur durch Freistöße und Ecken zu Chancen. Diese wirkten aber insgesamt nicht gefährlich. Für Aufregung sorgte dann in der 85. Minute der fragwürdige Elfmeter. Zwar gab es eine Berührung zwischen den Spielern, aber in der Regel wird bei einem solchen Kontakt im Herrenbereich nicht gepfiffen.

Vor allem wenn man einen identischen Zweikampf auf der anderen Seite zwei Minuten später nicht pfeift.

Mit der Leistung gegen den FCO hat man gezeigt, dass in dieser Saison mit uns zu rechnen ist. Unterschätzen wird den neuen BSV nach diesem Spiel kein Gegner mehr.
Die Mannschaft hat den FCO nicht ins Spiel kommen lassen und war von Anfang bis zum Ende die bessere und gefährlichere Mannschaft. Weiter so Jungs.

Weiter geht es in der Stark Bremen-Liga am nächsten Wochenende bei der TuS Schwachhausen. Anpfiff ist am Sonntag den 18.03. um 14.30 Uhr.

#nurderbsv

Stimmen zum Spiel (Interviews von BSV LateNight):